Posted by: Flo
Re: fully und BOB - 04/25/07 12:33 PM
In Antwort auf: Snikker
@Flo
ich verschmähe deine geliebte physik bestimmt nicht. wie kommst du zu der annahme?
In Antwort auf: Snikker
>>aktuelle befestigung an der nabe,
ist nur rechnerisch gesehen der günstigste kraftverlauf.
Was außer der Physik willst Du sonst rechnen?
In Antwort auf: Snikker
oder willst du hören dass monoporter, bob yak & co das non plus ultra sind? dem ist nun leider nicht so. der verwendungszweck eines fahrradanhängers ist genau so individuell, wie die radtour.
Nein, sonst hätten wir(ich) kaum auch Zweiradler konstruiert.
In Antwort auf: Snikker
fakt ist, das sich bei einem fully mit einsprurer alle tolerazen sumieren und deutlicher zum tragen kommen, als bei einem starren rahmen.
Das mußt Du mir jetzt erst mal genauer erklären, was Du mit "alle Toleranzen" meinst.
denn
In Antwort auf: Snikker
dazu gehört unter anderem luftdruck, speichenspannung, lagerspiel beladung usw.
das alles sind definitiv keine Toleranzen.
In Antwort auf: Snikker
die mtb-schwinge ist auch nicht darauf ausgelegt seitliche eingelenkte kräfte aufzunehmen. dem zu folge ist die empfehlung eines einspurers bei einem fully immer unter vorbehalt zu sehen.
Ich fahr um keine Kurve mehr

Ernsthaft: Drum habe ich schon immer empfohlen beim Hersteller nachzufragen. Denn nur er weiß, wie er seine Bauteile ausgelegt hat.
In Antwort auf: Snikker
Hochkupplung?!
der singeltrailer hat meines wissens ein kreuzgelenk an der sattelstütze, was ich mit einer hochkupplung gleichsetzen würde.
Ja, stimmt ..... und?
Du hast mir immer noch nicht erklärt was an der Hochkupplung so toll ist - daß solch Sachen wie ungünstige Krafteinleitung beim Bremsen etc. hinten anstehen.