Und wenn's blöd läuft, musst Du in 20 Jahren 6x die Lager tauschen, wenn nicht schon lange vorher der Lagersitz hinüber ist, während der Kollege nicht öfters als 4-5x die Nabe warten musste und immer noch mit dem Originalmaterial fährt .... so rum kann es nämlich auch laufen ....
Wenn man keinen Plan hat, wie die Lager zu tauschen sind, ohne sie und die Nabe zu beschädigen, sollte man es natürlich lassen. Dann sollte man aber auch seinen Konuslagern nicht zu Leibe rücken, da sind die Möglichkeiten etwas falsch zu machen noch deutlich größer.
Ich habe in einigen Werkstattjahren eine einzige irreparabel beschädigte Rillenkugellagernabe gesehen, die geschrotteten Konuslagernaben (sowohl billige als auch gute und beileibe nicht nur Shimanos) hab ich nicht gezählt.
Am Alltagsrad fahre ich seit Jahren chinesische Billignaben mit Rillenkugellager, wenn davon mal ein Lager hin ist kommen neue Chinalager rein für 1,50 €/Stck. und die Nabe ist wieder wie neu. Das ist übrigens eine Angelegenheit von 10 Min, für 2 Lager.
Ist aber erst einmal vorgekommen, obwohl ich die Laufräder gebraucht übernommen habe.
Gruß Florian