Re: kmc kette

Posted by: Anonymous

Re: kmc kette - 04/16/07 07:25 PM

Also ich mess meine Ketten immer noch nach der Sheldon-Brown-Methode. Und da macht die HG73 jetzt schon 4-4,5Mm immer noch mit 254mm (ich nehm die doppelte Länge), also 0% Verschleiss.

Zur Art meiner Kettenpflege hab ich ja schon was geschrieben. Ich denke einen großen Einfluss hat auch, dass ich eher auf Frequenz als auf Kraft fahre.

Kettenschlösser finde ich grundsätzlich gut, es kann immer eine Situation geben wo man keinen Kettennieter dabei hat, aber froh ist die Kette wieder aufzubekommen. Außerdem geht es viel einfacher und ist sicherer. Ich bin mir relativ sicher, dass meine zwei Kettenrisse im Wiegetritt an meinen Nietstellen waren. Ich länge nur noch mit dem Ent-Nieter ab.
Die PowerLinks finde ich persönlich sehr einfach wieder zu öffnen, man bekommt den Kniff raus. So ein PowerLink kostet einzeln auch nicht die Welt, und als Notfallteil passt es gut in die Brieftasche oder ans Schlüsselbund (Idee iirc von Job geklaut).

Gruß, Ingmar