Re: SRAM i-motion9

Posted by: knicklenker

Re: SRAM i-motion9 - 04/15/07 02:52 PM

Hallo!

In Antwort auf: falk

Nach der Erfahrung mit anderen Schweinfurter Gemüsebüchsen muss ich vom Ausbau der Fußbremse abraten. Die Folge ist in einigen Stufen (in welchen, kann ich ohne es zu versuchen, nicht sagen), ein ungewohnt großer Leerhub beim Übergang von Leerlauf in Lastfahrt.

Das liegt daran, daß der Distanzring, den man statt des Bremsgeraffels reinzaubern muß, etwas zu groß in seinen Toleranzen bemißt. Idealerweise tauscht man den Planetenradträger gegen den der Freilaufnabe. Das ist aber wirtschaftlich (Preis!) soo unsinnig, daß man sich besser ein Austauschgetriebe holt oder eine komplette Nabe.

Bin gespannt auf den kompletten Zahnradsatz der S7, den ich morgen bekomme. Ich schrieb ja neulich von dem kariösen Zahndesign nach ca. 4 Jahren Alltagsbetrieb mit regelmäßigen Nach- und Neufettungen.

Wenn man den Ausführungen von AR glauben darf, soll die I-motion 9 ja die Nabe schlechthin sein (vom R-Gerät mal abgesehen), schaun wir mal. Bei einer Hausmesse eines hiesigen Radhändlers war kein Rad mit dieser Nabe zu Probefahrten erhältlich, weil seine Hersteller keine Räder liefern könnten, da es wohl derzeit ein Lieferproblem mit China gäbe.

Frohe Grüße!
Uwe