Posted by: 531
Re: SRAM i-motion9 - 04/15/07 02:54 AM
Hallo Klaus .
Die I-motion 9 bin ich zwar noch nicht gefahren, Ich habe aber seit ein/einhalb Jahren die Shimano Nexus 8 Gang in der Premium Ausführung in Betrieb.
Diese hatte zwar zunächst etwas Probleme mit einem durchrutschenden Freilauf aufgrund von Werksseitig zuviel Fett in de Nabe.
Nachdem ich dies beseitigt habe, hat sich die Nabe recht gut bewährt.
Ich selbst fahre in der Plus 100 Kg Fahrerklasse und mein Händler hat noch Zwei Kunden die keine Leichtgewichte sind die ebenfalls mit dieser Naben täglich unterwegs sind.
Die Markteinführung der i-motion Version ohne Rücktritt ist auch soweit ich weiß erst für einen Späteren Zeitpunkt geplant wärend die Nexus-8 bereits ohne Rücktritt erhältlich ist.
Ich selbst habe etwas probleme einen Rücktritt zu fahren (alte Beinverletzung) und habe lieber die Möglichkeit die Pedale vorm Losfahren in die Richtige Startposition zu Bringen.
Auch ein Fahrrad mit Rücktrittbremse würde ich mit Anhänger nur mit einer zusätzlichen Handbremse am Hinterrad fahren.
Man/Frau ist besser dran wenn beim Anhängerbetrieb gleichzeitig gebremst und die Füße auf den Boden gebracht werden können.
Auch traue ich seit 25 jahren Rücktrittbremsen nur noch sehr bedingt, seitdem ich bei einer längeren Abfahrt mit Gepäck mal einen Sachs Dreigang zum Ölspritzen und Rauch spucken gebracht habe.
Ralf
Die I-motion 9 bin ich zwar noch nicht gefahren, Ich habe aber seit ein/einhalb Jahren die Shimano Nexus 8 Gang in der Premium Ausführung in Betrieb.
Diese hatte zwar zunächst etwas Probleme mit einem durchrutschenden Freilauf aufgrund von Werksseitig zuviel Fett in de Nabe.
Nachdem ich dies beseitigt habe, hat sich die Nabe recht gut bewährt.
Ich selbst fahre in der Plus 100 Kg Fahrerklasse und mein Händler hat noch Zwei Kunden die keine Leichtgewichte sind die ebenfalls mit dieser Naben täglich unterwegs sind.
Die Markteinführung der i-motion Version ohne Rücktritt ist auch soweit ich weiß erst für einen Späteren Zeitpunkt geplant wärend die Nexus-8 bereits ohne Rücktritt erhältlich ist.
Ich selbst habe etwas probleme einen Rücktritt zu fahren (alte Beinverletzung) und habe lieber die Möglichkeit die Pedale vorm Losfahren in die Richtige Startposition zu Bringen.
Auch ein Fahrrad mit Rücktrittbremse würde ich mit Anhänger nur mit einer zusätzlichen Handbremse am Hinterrad fahren.
Man/Frau ist besser dran wenn beim Anhängerbetrieb gleichzeitig gebremst und die Füße auf den Boden gebracht werden können.
Auch traue ich seit 25 jahren Rücktrittbremsen nur noch sehr bedingt, seitdem ich bei einer längeren Abfahrt mit Gepäck mal einen Sachs Dreigang zum Ölspritzen und Rauch spucken gebracht habe.
Ralf