Posted by: HeinzH.
Re: Erste, etwas ernüchternde Liegerad-Eindrücke - 04/05/07 05:33 AM
In Antwort auf: Doc Reynolds
Liegerad!
Lange ist es her, so ca. 1982 baute ich meinen Ersten Langlieger.
Der Zweite folgte 1986.
Gleichzeitig benutzte ich nach wie vor ein Rad mit klassischem Diamantrahmen
Was ich mir erhoffte von der Liegenden Sitzhaltungund was es brachte war Welten auseinander.
Um das Pferd von der anderen Seite aufzuzäumen, kaufte ich mir stattdessen ein Copenhagen Pedersen und machte damit sehr lange Reisen durch Schweden und Frankreich sowie bis nach Tchechien.
Ein Moulton und eine Rennmaschine fuhr und fahre ich heute noch.
Mitlerweile lege Ich aber auch Wert auf unkompizierte Altagstauglichkeit ohne viel selbst bauen und reparieren zu müssen. Deshalb fahre ich auch seit seinem Jahr ein Patria Tramp mit Achtgangnabe.
Vom Liegerad ist nur noch der Sitz Überig geblieben dieser Hängt im Keller und wartet auf ein neues Leben als Fernsehsessel.
Was Liegeräder Angeht besuche man am besten die Spezialradmesse in Germersheim. Viele Leute die nicht wissen wie man ein Fahrrad baut, aber es trotzdem machen.
Liegeräder Bauen hat mich viel gelehrt, und sei es nur Respekt davor wie genial vielseitig und einfach zu bauen ein Diamantrahmen ist.
Ralf
Moin Ralf,
zu erwähnen ist allerdings, daß es so richtig perfekte, bastelfreie, auch Nichtselbstschraubergeeignete

Einige aus der Szene sind gar nicht glücklich darüber und fürchten, daß bald jeder "Hans&Franz" mit dicker Brieftasche eine Liege hat.
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.