Posted by: schorsch-adel
Re: lohnen sich teure Ketten im Winter? - 04/04/07 02:24 PM
normalerweise plädiere ich für Billigketten, weil beim Vielfahrer der Verschleiß durchs ständige Auslenken der Glieder und die damit verbundene Zwangslängung schneller vonstatten geht als Rost und Korrosion der Kette schaden können.
Im Winter meine ich fast, daß oberflächenbehandelte Stahlketten mit möglichst glatter Oberfläche wegen des Salzfraßes die bessere Lösung sind. Ob Edelstahlketten das Optimum sind, …. ich zweifle da wegen der deutlich geringeren Zugfestigkeit des Materials, wenngleich das Salz beim Edelstahl wesentlich geringere Chancen hat. Aber Mario hat da großzügigere Maßstäbe..
Ich nehme jedenfalls auch im Winter Billigketten, die ich nahezu täglich öle. Im Prinzip läuft im Winter der Wettlauf zwischen Längung und Korrosion eher zugunsten der Letzteren.
Markus
Im Winter meine ich fast, daß oberflächenbehandelte Stahlketten mit möglichst glatter Oberfläche wegen des Salzfraßes die bessere Lösung sind. Ob Edelstahlketten das Optimum sind, …. ich zweifle da wegen der deutlich geringeren Zugfestigkeit des Materials, wenngleich das Salz beim Edelstahl wesentlich geringere Chancen hat. Aber Mario hat da großzügigere Maßstäbe..

Ich nehme jedenfalls auch im Winter Billigketten, die ich nahezu täglich öle. Im Prinzip läuft im Winter der Wettlauf zwischen Längung und Korrosion eher zugunsten der Letzteren.
Markus