Hollowtech 2 einbauen

Posted by: Pierrot

Hollowtech 2 einbauen - 03/24/08 09:17 AM

Hallo!

Ich versuche gerade zum ersten Mal HT2 selber einzubauen. Auf der rechten Kurbelseite habe ich mittels 2 Distanzringe die erforderlichen 50mm für die Kettenlinie.
Problem: Auf der linken Seite soll der Kurbelarm doch wohl ganz an der Lagerschale anliegen, damit kein Spiel vorhanden ist. Dafür brauche ich aber 5-6 mm Distanzringe. Ist das normal, oder habe ich was falsch gemacht? Wieviel mm Distanzringe dürfen es max. sein, damit das Gewinde der Schalen genügend Halt bietet?

Grüße
Peter
Posted by: Job

Re: Hollowtech 2 einbauen - 03/24/08 09:22 AM

auf der linken seite gehört auch noch einer der Kunststoffringe hin.
Hast du die einbauanleitung?

Ansonsten kann man die sich bei Paullange auch nochmal runterladen.

job
Posted by: Pierrot

Re: Hollowtech 2 einbauen - 03/24/08 09:31 AM

In Antwort auf: katjob

auf der linken seite gehört auch noch einer der Kunststoffringe hin.


Ich hab mich nach dieser Anleitung gerichtet: www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager_vielzahn.htm

Doch nachdem ich auf der linken Seite schon 5mm Aluringe eingefügt habe, liegt die Kurbel immer noch nicht ganz an. Gibt es bei HT2 vielleicht unterschiedliche Achslängen und ich habe eine falsche?

Grüße
Peter
Posted by: Job

Re: Hollowtech 2 einbauen - 03/24/08 10:30 AM

hast Du mit diesem Werkzeug die linke Kurbel angezogen? damit rückt die auf der Achse in die richtige Position.

job
Posted by: Anonymous

Re: Hollowtech 2 einbauen - 03/25/08 11:19 AM

Normalerweise, werden HT Innenlagerschalen mit drei (!) Distanzringen ausgeliefert. Der dritte kommt auf die linke Seite.

So ebenfalls die Anleitung hinten auf der Verpackung für 68mm Tretlagergehäuse (Band Type[ was immer das genau heißt])

Bei 73 mm nur ein Distanzring rechts. Links keiner.

Beim Bracket-Type (was ist das?) wird jeweils rechts ein Distanzring weniger verwendet.

GS
Posted by: Anonymous

Re: Hollowtech 2 einbauen - 03/25/08 11:45 AM

In Antwort auf: katjob

hast Du mit diesem Werkzeug die linke Kurbel angezogen? damit rückt die auf der Achse in die richtige Position.

job

Dies Teil ist praktischer. Das Shimanoteil habe ich mit einer Rohrzange umfasst, weil mit Handkraft habe ich diese Kappe nicht aufbekommen.

Bei dem von mir gezeigten Teil kann man einen Schraubenschlüssel oder Inbusschlüssel ansetzen.

GS
Posted by: Wolfram

Re: Hollowtech 2 einbauen - 03/25/08 11:54 AM

Hallo Stephan,
bei Band Type und Bracket Type handelt es sich um die Befestigungsart des Umwerfers. Band Type bedeutet die klassische Schelle, egal ob Top- oder Downswing, wohingegen mit Bracket Type die Befestigung des Umwerfers mittels eines speziell geformten Bleches, welches zwischen Tretlagergehäuse und Lagerschale des Tretlagers montiert wird, gemeint ist. Daher fällt dann aufgrund der Blechdicke ein Spacer weg.
Gruß Wolfram
Posted by: Falk

Re: Hollowtech 2 einbauen - 03/25/08 11:57 AM

Können - ja, sollen - nein. Zuviel Kraft und damit Vorspannung ist für die Wellenlager nicht gut. Bei Achslagern wird die gelegentliche axiale Verspannung als Argument für die Konuslager benutzt. So viel anders sind die Verhältnisse beim Tretlager auch nicht.
@Wolfram, danke, endlich weiß ich, wie das heißt.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Job

Re: Hollowtech 2 einbauen - 03/25/08 12:02 PM

In Antwort auf: Wolfram

..mit Bracket Type die Befestigung des Umwerfers mittels eines speziell geformten Bleches, welches zwischen Tretlagergehäuse und Lagerschale des Tretlagers montiert wird, gemeint ist...

Das wird doch auch als E-Type-Umwerfer bezeichnet?
Oder meint das noch was anderes?

job
Posted by: Pierrot

Re: Hollowtech 2 einbauen - 03/25/08 02:26 PM

In Antwort auf: StephanZ

Normalerweise, werden HT Innenlagerschalen mit drei (!) Distanzringen ausgeliefert. Der dritte kommt auf die linke Seite.


Ich habe noch einmal die originale Anleitung studiert. Da ich 771- Version(48-36-26) habe, müssen auf die rechte Seite 3 Distanzringe mit einer Gesamtdicke von 5mm und auf die linke Seite theoretisch ein Distanzring mit 2,5mm. Bei mir lag die linke Kurbel aber trotzdem nicht an der Lagerschale, also hab ich einen weiteren Ring aus Alu hinzu getan.
Nach der ersten Proberunde von einer Stunde erfreute ich mich an der Steifigkeit und war erleichtert, ob des fehlenden Knackgeräusches, denn bei meinem Tretlager ist nur eine Seite plangefräst.
Was die Steifheit der Kurbel betrifft, so würde ich allerdings behaupten wollen, dass ein SKF 600 mit möglichst geringer Achslänge ein ähnliches Resultat zeitigt.

Peter
Posted by: Wolfram

Re: Hollowtech 2 einbauen - 03/25/08 02:51 PM

In Antwort auf: Wolfram

..mit Bracket Type die Befestigung des Umwerfers mittels eines speziell geformten Bleches, welches zwischen Tretlagergehäuse und Lagerschale des Tretlagers montiert wird, gemeint ist...

In Antwort auf: katjob
Das wird doch auch als E-Type-Umwerfer bezeichnet?
Oder meint das noch was anderes?


Genau, ist dasselbe. Der E-Type-Umwerfer wird mittels des (hier außenliegenden) Innenlagers am bottom bracket (Tretlagergehäuse) befestigt
Gruß Wolfram
Posted by: Anonymous

Re: Hollowtech 2 einbauen - 03/25/08 03:51 PM

In Antwort auf: Pierrot

Nach der ersten Proberunde von einer Stunde erfreute ich mich an der Steifigkeit und war erleichtert, ob des fehlenden Knackgeräusches, denn bei meinem Tretlager ist nur eine Seite plangefräst.


Vorsicht, vorsicht. Ich habe gerade mein zweite HT-Welle immerhalb 14000 zu schanden gefahren und habe just das Rad zur Überprüfung solcher Eigenheit gebracht.

Wie dem auch sei, überprüfe regelmäßig, die Welle. Kein Mensch mag mir glauben, so wie meine erste Welle aussah, dass ich nichts gemerkt habe. Aber es war so und mein Geldbeutel weinte bitterlich.

Nicht plangefrässt soll ein HT2-Killer sein.

GS
Posted by: Pierrot

Re: Hollowtech 2 einbauen - 03/25/08 05:08 PM

In Antwort auf: StephanZ

Wie dem auch sei, überprüfe regelmäßig, die Welle.


Wie läßt sich das denn überprüfen? Muß man dazu die Kurbel demontieren?
Ich hab irgendwo gelesen, dass wenn sich die Welle problemlos durch beide Lagerschalen schieben läßt, dies auf eine sachgerechte Montage schließen lassen soll.

Grüße
Peter
Posted by: Anonymous

Re: Hollowtech 2 einbauen - 03/25/08 08:19 PM

In Antwort auf: Pierrot

In Antwort auf: StephanZ

Wie dem auch sei, überprüfe regelmäßig, die Welle.


Wie läßt sich das denn überprüfen? Muß man dazu die Kurbel demontieren?


Ja. Mit Welle meine ich die Verbindung zwischen den beiden Kurbeln. Du sagst vermutlich Achse dazu. Diese wurde bei mir, als die Kugellager Spiel bekamen, angegriffen.

Anyway, mein Tretlager war nicht plangefräßt. Siehe mein Post von heute nachmittag.

GS