Re: Änderung des Bremssystems von HS 33 auf V-Brak

Posted by: kennendäl

Re: Änderung des Bremssystems von HS 33 auf V-Brak - 04/03/07 08:22 PM

so geht das...

alte Schläuche ab... Öl ablassen... in ein Gefäß... nich in den Boden, sonst jibbet haue

neue Schläuche ablängen, Schrumpfschläuche in entsprechender Anzahl auf die Leitung (sonst feilt Dir die Leitung den Rahmen weg...)

Einschlaghülsen?!? verpressen/verschrauben

allet mit einem Achter Maulschlüssel/Hydraulikschlüssel verschrauben...

Griffe waagerecht stellen, die Entlüftungsschraube muss am höchsten Punkt des System sein...

unten, beim Laufrad(der Nehmer) die mit Öl befüllte Spritze, ohne Luft im Anschlusschlauch an das nun von Dir geöffnete Entlüftungschraube eingeschraubt...

dann oben die Entlüftungsschraube aufmachen, nich an der Leitung rumfummeln... nich schnipsen, nich am Hebel rummachen, die andere Leitung aus dem Servicekit mit dem Schraubstutzen versehen, einschrauben... klare Tüte drum, mit Gummi sichern

nun von unten das Öl reindrücken... so lange bis oben keine Blasen mehr aus dem Griff in die andere klare Entlüftungsleitung kommen, ein paar mal leicht gegen den Nehmer klopfen, damit auch alle Luft raus ist...

dann wenn kein Blasen mehr kommen, erst die obere Leitung ab und Schraube drauf, dann die untere Leitung ab und Schraube drauf... auf einer Seite muss die Leitung immer verschlossen sein, sonst kommt das Öl... warum? das ist der Kapillareffekt

... so jetzt die Leitungen noch festmachen, die durchsichtigen mitgelieferten und schon am Anfang aufgeschobenen Schrumpfschläuche an den Kontaktstellen Rahmen/Leitung schrumpfen...

wenn Du das Nachstellrad jetzt bis auf Anschlag aufmachst (das die Bremsschuhe in der Ausgangsstellung sind) sollte der Bremshebel kein oder nur sehr wenig Spiel haben (wenn die Schraube ordentlich fest ist zwinker), ist noch viel Spiel da... ist noch Luft im System...

Viel Erfolg wünscht Dir der Maik