Re: Änderung des Bremssystems von HS 33 auf V-Brakes?

Posted by: KiliannailiK

Re: Änderung des Bremssystems von HS 33 auf V-Brakes? - 04/01/07 11:58 AM

Moin Fibi,

das was Du da begrübelst und erfragst habe ich gerade vollzogen.

Ich bin von einer HS11 (im Grunde mit der HS 33 sehr ähnlich) auf eine Campagnolo Veloce Mini V-Brake umgestiegen.

Der Grund: Ich bin auf einen Rennlenker umgestiegen und hatte nicht die Kohle für Hydrauliktaugliche Rennlenkerbremsgriffe.

Außerdem sinds schon ein paar Gramm die man an Gewicht spart.

Ich muß sagen ich habe mich auf einen harten Leistungsunterschied eingestellt....doch die Veloce beißen sauber, ohne rubbeln, ohne quietschen. Die Bremsleistung liegt unter der der HS11, aber in einem sehr geringen Bereich. Sollte man sowas in Metern angeben würde ich sagen es ist ein anderthalber Meter.

Diesen Verlust eignet man sich aber schnell durch ein ....puh...um eine halbe Sekunde früheres Bremsen an.

Ich rate dir also zu dem Schritt, wenn es dir um quasi unkaputtbare (gruseliges Wort) Bremsen geht.

Verheimlichen will ich aber nicht, dass ich in 5 Jahren nie einen Defekt an der HS11 hatte und du dir für ein paar Euros mehr auch Stahlflexleitungen an die HS33 legen kannst.


Soweit mein Meinungsgeflüster.

Henri grüßt.