Re: Stahl- vs. Alurahmen

Posted by: Anonymous

Re: Stahl- vs. Alurahmen - 03/27/07 01:19 PM

In Antwort auf: Sloughi

In Antwort auf: Bergaufschieber

Ps. Klassisch gebaute, dh, gemuffte,gelötete Rahmen neigen auch nicht so zum Brechen. Die fährst du höchstend weich :-))

Hallo Fred,
Florian verwies ja schon auf efbe. Hier noch ein Link. Vielleicht reflektierst Du Deine obige Aussage mittels dieser Lektüre noch einmal schmunzel

Worauf beziehst du dich speziell?
Soweit ich das einschätze dürfte ein Stahlrahmen ohne Fertigungsfehler und ohne Schädigung nicht einfach brechen und sich auch nicht ermüden. Bei Stahl gibt es ja auch echte Dauerschwingfestigkeit wenn er schwer genug, also belastbar genug dimensioniert, ist.
Was das Lot macht, weiß ich aber nicht.

Ob ein Stahlrahmen nun aus Gewichtsgründen nicht in den Bereich der Dauerfestigkeit dimensioniert wird, weiß ich nicht. Vllt. reichen ja schon 0,5-1kg Stahl in kritischen Bereichen um das zu erreichen.
Aber zugegeben, die meisten Stahlrahmen die man im Moment kaufen kann, könnten zu leicht für dauerfest sein, man wird sich wohl eher an die Grenze der Betriebsfestigkeit herangetastet haben.

Bei Alu kann man den Punkt noch nichtmal diskutieren, da ist der Rahmen immer ein Verschleissteil.

Gruß, Ingmar