Posted by: Hans
Re: Lowrider & Gepäckträger oder Anhänger? - 01/21/03 07:13 AM
Moin,
bestimmt kein qualifizierter Fahrradmechaniker, Gepaecktraeger an Federschwinge ....
Zu dem B.o.B. Schnellspanner: Philip J. Novotny, der Erfinder ist Flugzeuging., bei Flugzeugen wird betriebsfest (nicht Betriebsfest, das ist was anderes
) konstruiert. Jedes Bauteil darf nur so belastet werden wie es sich der Konstrukteur ausgedacht hat, die Betriebsdauer ist hierbei ein wichtiger Factor. Wenn diese Betriebsdauer erreicht ist wird das Bauteil ausgetauscht, dadurch kann ein 20 Jahre alter Jumbo tatsaechlich neu sein.
Wuerden Flugzeuge dauerfest konstruiert sein - sie wuerden kaum vom Boden abheben koennen.
(Fahrraeder dauerfest konstruiert wuerden ca. 30kg bedeuten)
Habt Ihr schon den Totalverlusst der CH 53 in Afghanistan vergessen? Da war doch auch was mit Wartungsfehler und ueberlanger Nutzungsdauer, koennte gut sein dass da noch mehr olives Fluggeraet zu Boden faellt.....
Zu der Unterlegscheibenkonstruktion:
Es ist offensichtlich, dass die Enden des Schnellspanner verbiegen werden, zurueckbiegen ist die Garantie fuer einen Bruch. Zurueckbiegen erfolgt auch, wenn der Schnellspanner entfernt wird (z. B. bei einem Radwechsel) und nicht in 100% gleicher Position eingebaut wird (was praktisch unmoeglich ist). Die Last des Anhaengers wird dann die Biegearbeit erledigen....
Angeknickte 4 mm mit zusaetzlichen 30kg (Anhaengelast) bei 50km/h (das sollte fuer ein Tandem kein Problem sein) zu belasten und dann womoeglich noch einen Bremsvorgang einleiten oder ueber ein Hindernis donnern kann nicht lange halten. Eindeutiger Fall von unsachgemaesser Nutzung.
Es soll sehr huebsche Krankenschwedtern geben (@ Monica: nette Aerzte auch..)
Venlig hilsen
Hans
bestimmt kein qualifizierter Fahrradmechaniker, Gepaecktraeger an Federschwinge ....


Zu dem B.o.B. Schnellspanner: Philip J. Novotny, der Erfinder ist Flugzeuging., bei Flugzeugen wird betriebsfest (nicht Betriebsfest, das ist was anderes

Wuerden Flugzeuge dauerfest konstruiert sein - sie wuerden kaum vom Boden abheben koennen.
(Fahrraeder dauerfest konstruiert wuerden ca. 30kg bedeuten)
Habt Ihr schon den Totalverlusst der CH 53 in Afghanistan vergessen? Da war doch auch was mit Wartungsfehler und ueberlanger Nutzungsdauer, koennte gut sein dass da noch mehr olives Fluggeraet zu Boden faellt.....
Zu der Unterlegscheibenkonstruktion:
Es ist offensichtlich, dass die Enden des Schnellspanner verbiegen werden, zurueckbiegen ist die Garantie fuer einen Bruch. Zurueckbiegen erfolgt auch, wenn der Schnellspanner entfernt wird (z. B. bei einem Radwechsel) und nicht in 100% gleicher Position eingebaut wird (was praktisch unmoeglich ist). Die Last des Anhaengers wird dann die Biegearbeit erledigen....
Angeknickte 4 mm mit zusaetzlichen 30kg (Anhaengelast) bei 50km/h (das sollte fuer ein Tandem kein Problem sein) zu belasten und dann womoeglich noch einen Bremsvorgang einleiten oder ueber ein Hindernis donnern kann nicht lange halten. Eindeutiger Fall von unsachgemaesser Nutzung.
Es soll sehr huebsche Krankenschwedtern geben (@ Monica: nette Aerzte auch..)
Venlig hilsen
Hans