Posted by: Dittmar
Re: Stahl- vs. Alurahmen - 03/26/07 08:40 PM
In Antwort auf: Schwester Jakob
Nein, Fahrradrahmen werden nicht auf Dauerfestigkeit ausgelegt, sonst würden sie zu schwer werden. Wie jedermann weiss werden Rohre (egal ob Stahl oder Alu) dann stark geschädigt wenn große Belastungsamplituden auftreten
Man sollte vielleicht nicht alles glauben, was so verbreitet wird. Natürlich werden die Fahrradrahmen aud Dauerfestigkeit ausgelegt, denn sonst könnten sie nicht mehrere 10.000 km halten, und manche halten auch 100.000 und mehr Kilometer. Die Anzahl der Lastspiele bei "nur" 10.000 km übersteigt die Dauerfestigkeit bei weitem.
Der Grund für den Bruch eines Rahmens ist eine Belastung, die über der Dauerfestigkeitsbelastung leigt, die fällt dann in den Bereich der Zeitfestigkeit (da ist Wikipedia begrifflich nicht gerade ausführlich - vgl. z.B. Rolof/Matek "Maschinenlemente") und das Auftreten dieser Belastunge ist sehr davon abhängig, was alles so in einem Fahrradleben passiert (Stürze, Hardcorecycling im Gelände, Umfallen des Rades etc.) Auch ein Auto ist insofern nicht dauerfest, wenn man die Kiste immer mit voller Leistung beschleunigen würde bzw. andere hohe Belastungen ständig nutzen würde, auch da treten Belastungen auf, die über der Dauerfestigkeit sind.
Gruß
Dittmar