Speedhub Ölwechsel

Posted by: macrusher

Speedhub Ölwechsel - 03/10/08 08:28 PM

Hallo Zusammen,

Jetzt hab ich vor geraumer Zeit mal den längst fälligen Ölwechsel gemacht (insgesamt de zweite). Und das war so:

- Ablaßschraube rausdrehen
- Spülöl rein
- Ablaßschraube reindrehen
bissle fahren gehen
- Ablaßschraube rausdrehen
- Schlauch drauf, Flasche drunter und warten...

Und oh Schreck - es kommt insgesamt weniger raus als ich Spülöl reingeleert habe!

Wieder zu, gleiche Prozedur, nochmal zur Sicherheit mit der Spritze Luft ansaugen wegen Druckausgleich - nix. Egal wie - es kommt nicht mehr raus!

Hab dann einfach das neue Öl eingefüllt...

Also ich kann mir das nur so erklären, daß das Innenleben bis auf das durch Adhäsion verbliebene Öl irgendwie rausgelaufen und die Hälfte des Spülöls aus dem gleichen Grund dringeblieben ist. Also ich meine unterwegs mal etwas Probleme mit Ölverlust gehabt zu haben, aber nicht so stark. Kann aber auch schleichend gewesen sein...
Posted by: jan13

Re: Speedhub Ölwechsel - 03/10/08 08:41 PM

nicht beunruhigen- das ist normal....
Posted by: IngoS

Re: Speedhub Ölwechsel - 03/10/08 08:57 PM

Hallo Andreas,

Von selbst läuft das Öl nicht ab. man schraubt den Schlauch drauf, die Spritze dran, Luft in die Nabe drücken und dann das Öl mit der Spritze ausziehen. Vorher die Nabe mit Ablaßschraube nach unten geraume Zeit stehen lassen, damit sich das Öl unten sammeln kann.

Gruß

Ingo
Posted by: Falk

Re: Speedhub Ölwechsel - 03/11/08 01:23 AM

Wie schon gesagt, nicht wundern - Das kommt oft vor.
Ich nehme an, es liegt sowohl an der Adhäsion als auch an den Betriebsverlusten. Sicher ist aber, das Getriebe bringt es nicht um. Auf das Spülen würde ich trotzdem nicht verzichten, schon wegen dem Abrieb, der aus dem Getriebe geschwemmt wird.

Falk, SchwLAbt
Posted by: DieterFfm

Re: Speedhub Ölwechsel - 03/11/08 10:05 AM

Hallo Andreas,

war bei mir auch so, hab ich damals aber darauf zurückgeführt, dass sich das Öl verflüchtigt hatte (Ölflecke im Keller). Es gab vorher bereits Probleme beim Schalten, einige Gänge konnte ich nicht mehr schalten, nach dem Ölwechsel war's wieder OK. Falls das wieder passiert, mach ich mir keinen Kopp, Hauptsache, es läuft danach wieder.

Gruß
Dieter
Posted by: macrusher

Re: Speedhub Ölwechsel - 03/11/08 08:04 PM

dann bin ich ja beruhigt! grins
Posted by: spiesheimer

Re: Speedhub Ölwechsel - 03/12/08 04:51 PM

In Antwort auf: DieterFfm

(Ölflecke im Keller).


Tja, das habe ich neulich in meiner Garage unter meinem Mountain Rohler auch entdeckt. Die Nabe hat so gestanden, dass die Ablassschraube nach unten zeigte. So hat sich langsam aber sicher ein größerer Ölfleck gebildet.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich noch einmal Öl einfüllen soll (und wenn ja, wieviel) und wie ich die Schraube dicht bekomme. Es war mein erster Ölwechsel am MR und ich hatte gehofft, dass ich die Schraube, ohne neues Dichtmittel, noch einmal verwenden kann. Da habe ich mich wohl getäuscht peinlich .
Rohloff schreibt hierfür das Loctite Gewindedicht Nr. 511 vor. Das scheint nicht so einfach zu bekommen zu sein. Was verwendet ihr dafür und wie sind eure Erfahrungen mit anderen Dichtmitteln?
Freue mich schon auf eure Antworten.
Posted by: kuegel

Re: Speedhub Ölwechsel - 03/12/08 06:00 PM

Zitat:
Loctite Gewindedicht Nr. 511 vor. Das scheint nicht so einfach zu bekommen zu sein.


Hallo Ralf

dieses Mittelchen bekommst Du in jedem gutsortiertem KFZ -Ersatzteilgeschäft oder auch bei Autoteile- Unger und Ähnlichen.
Wie lang die handelsübliche 10 ml Flasche reicht kann man nur erahnen...
Mit einer neuen Rohloff- Ablasschraube bist Du bestimmt besser bedient.

Gruß Uli
Posted by: alfaorionis

Re: Speedhub Ölwechsel - 03/12/08 06:07 PM

Hallo Ralf!
Schau doch einfach mal beim Wütschner im Hafen vorbei!
Dort gibt es bestimmt Loctite 511. Ansonsten gibt es das auch bei den Schlossern im Werk II zwinker.
Grüsse nach Unterfranken!
Michael
Posted by: varadero

Re: Speedhub Ölwechsel - 03/12/08 07:05 PM

In Antwort auf: spiesheimer
...Rohloff schreibt hierfür das Loctite Gewindedicht Nr. 511 vor. Das scheint nicht so einfach zu bekommen zu sein. Was verwendet ihr dafür und wie sind eure Erfahrungen mit anderen Dichtmitteln?...

Hallo Ralf!

Ich habe recht gute Erfahrungen mit dem Loctite 561 Stick gemacht:
Bild
Dies ist wohl dem 511er technisch sehr ähnlich, allerdings - wie ich finde - in der praktischeren etwas festeren Form.

Übrigens: Es gibt auch noch andere Loctite Produkte in dieser Form+Konsistenz.

Markus

edit: fremde Bilder nicht direkt einstellen, sondern verlinken!