Alltags -und Reiserad

Posted by: yoon

Alltags -und Reiserad - 03/26/07 01:34 PM

Hallo Forumsgemeinde,

ich lese schon eine ganze Zeit hier mit und hab es nun geschafft, mich endlich mal anzumelden. Hauptgrund dafür ist mein Plan, noch in diesem Jahr (denke an Herbst-Winter) ein neues Rad anzuschaffen. Momentan fahre ich ein Straßen MTB und einen Crosser, die mich beide aber nicht ganz zufriedenstellen.

Momentan tendiere ich zu einem 26" Rahmen mit Kettenschlatung.
Die Frage nach Stahl oder Alu ist dabei noch genauso ungekärt, wie ein paar Feinheiten. Momentan neige ich zum Selbstaufbau. Das einzige, was ich da nicht machen könnte, wäre der Gabeleinbau und der Zusammenbau der Laufräder...der Rest sollte kein Problem sein. Das Motto soll dabei sein: Gehobene Mittelklasse, Mir sagen die Rahmen/Modelle von VELOTRAUM und ROTOR sehr zu. Das Rad sollte auf jeden Fall eine sportliche Note haben, va natürlich die Sitzposition.

Einsatzgebiet: Stadtfahrten, Tages- und Mehrtagestouren. Nichts extremes. Die Rohloff hab ich natürlich in Erwägung gezogen, aber die sit mir zu teuer und für mich evtl. auch zuviel des Guten. Weiterhin habe ich mit dem gedanken "Rennlenler" gespielt.
---------------------------------------------------------------------------------
Hab mir mal Gedanken gemacht:

Rahmen/Gabel Set Stahl
Bremse HS 33

Kurbel/Innenlager LX
Schaltwerk Ultegra
Umwerfer LX
Kassette Ultegra
Kette LX
Schalthebel XT

Laufräder XT/dt Swiss - Mavic oä.
Reifen Conti Sport Contact 3,7

Anbauteile Ritchey
Griffe Ergon
Sattel Flite

Gepäckträger Tubus
Schutzbleche SKS
Pedale Shimano SPD
------------------------------------------------------------------------------------
Teile habe ich vor, billig im Internet zu kaufen...immer auf der Suche nach Schnäppchen. Meine Grenze leigt derzeit bei ca 1200€.

Fragen:

Lohnt sich das ? Ich kenne beispielsweise das Maxcycles Twenty Six GT, aber das hat noch Kleineigkeiten an sich, die mir nicht gefallen, außerdem mit 1200 € nicht gerade viel billiger.

Die HS 33 und die LX/XT Teile fahre ich jetzt schon und hab keine Probleme damit. Was haltet ihr von dem Projekt?

Welchen Rahmen könntet ihr empfehlen, sportlich, 26" aber robust und langlebig?



Erstmal Danke fürs Zuhören!

Yoon