Re: Vorstellung mit Fragen zur Velotraum und Santo

Posted by: Long Tall Sally

Re: Vorstellung mit Fragen zur Velotraum und Santo - 03/25/07 10:43 PM

Hi Jint,

spiele auch in deiner Grössenliga,

in der die Rad-Hauptprobleme folgende sind:

1. zu kurze Gabel(schaft)
2. geringe Fuss/Fersenfreiheit
3. Rahmen instabil

1.
Die zu kurze Gabel ist besonders ärgerlich beim Rennlenker der naturgemäss nicht so hoch baut wie ein Tourenlenker.
Hier geht ohne die lange federgabelkorrektierte VT-Starrgabel
oder VT-Federgabel nicht viel im 26"-Bereich oft in Verbindung mit
einen Syntace VRO-Vorbau um Höhe zu gewinnen.
Eine gescheite Touren-Federgabel mit Schaftlänge > 30cm bietet der Markt sonst nicht.
Die Gabelhersteller verweigern sich einfach dem Gedanken, dass
es auch grosse Radler gibt.
Nur Federgabeln mit Downhill-Charakter wären lang genug,
können aber naturgemäss nicht am Tourenrahmen verbaut werden.

2.
Fersenfreiheit zum Gepäck bzw. den Streben ist beim VT-Rahmen sehr gut gelöst, lange Streben, eng anliegend.
Die Fussfreiheit zum Vorderrad ist bei 26" kein Problem.

3.
Zwangsläufig geht bei grossen Rahmen-Geometrien
die Stabilität verloren, bei gleichzeitig ansteigendem Fahrergewicht.
Ergo muss der Rohrdurchmesser
mitwachsen. Hier ist der Velotraum XXXL Mass
der Dinge, war mir aber zu gross.
Deshalb wurde es der XXL-Alu-Rahmen, der aber immernoch im Vergleich
zu meinen früheren Rädern eine Wucht an Stabilität ist.

---------------------------------------------------------------


apropos, für die schnellen Ritte im Wald steht noch ein Fully
in der Garage, vorallem Bergab gelten jetzt völlig andere
Spielregeln als auf der Strasse. Da ist das VT mit Starrgabel und
Strassenbereifung natürlich überfordert, bzw.
zu Schade.


Ciao,
Jürgen