Shops für alternative bremsbeläge (DISC)

Posted by: Liszca

Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/08/08 08:14 PM

Hallo,

nach einem kurzen stop beim edeka habe ich heute meine bremsleistung nicht mehr wieder erkannt, die bremsleistung war misserabel, noch schlimmer ist aber dass ich keine ahnung habe warum es so ist. da ich aber schonmal probleme hatte, und ich kurz davor bin die magura als fehlkauf abzutun wollte ich vorher noch alternative bremsbeläge testen.

gefunden habe ich;
A2Z (noch nix von gehört)
kool stop (bisher nur positives gehört)
swissstop

leider ist es ja meistens bei empfehlungen so dass derjenige die sache auch hat und sie bis in den himmel lobt, obwohl es der letzte scheiß ist (fanboys halt!).

deswegen würde mich interessieren wo ich die beläge kaufen kann, meistens werden sie genau für meine louise (ab 2007) nicht geführt.

verschleiß ist mir übrigens egal, wechsel gerna alle 3 monate die beläge wenn dafür die bremsleistung immer konstant bleibt.

hoffe ihr habt mir ein paar links

filip
Posted by: HyS

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/08/08 08:29 PM

Hallo,
Zitat:
nach einem kurzen stop beim edeka habe ich heute meine bremsleistung nicht mehr wieder erkannt, die bremsleistung war misserabel, noch schlimmer ist aber dass ich keine ahnung habe warum es so ist.


an den Bremsklötzen sollte es aber eigentlich nicht liegen. Meine (von Magure) bremsen von Anfang bis Ende genau gleich.

Wenn die Bremse noch Garantie hat, sollte sie auf jeden Fall zum Händler.
Posted by: Spargel

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/08/08 08:37 PM

Ich benutze zwar auch gelegentlich Swissstop an der Louise, aber nur wegen der Nachkaufgelegenheit, sie sind weder billiger noch besser als die Original Magura Beläge (aber auch nicht schlechter). Wurden genau so auch getestet. Nur deshalb kamen sie überhaupt für mich in Frage, denn:

Eine Scheibenbremse unterscheidet sich FUNDAMENTAL von Felgenbremsen - wenn man ungeeignete Beläge benutzt wie zB mineralische statt organische Beläge, können sich nicht nur wie bei Felgenbremsen die Leistungen etwas verschlechtern, dann kann die Bremse irgendwann VOLLSTÄNDIG VERSAGEN, hauptsächlich wegen thermischen Problemen.

Ich wäre daher sehr vorsichtig mit Fremdbelägen. Und die von Magura sind 1a, ich konnte in fünf Jahren noch NIE klagen. Angeblich gab es mal eine kurze Fabrikationsperiode, die schlecht war, aber da tauschte Magura mW aus. Und wenn das nicht von Anfang an so war, sondern irgendwann (nach Einkauf), dann hast Du wohl irgendwie Öl an den Belag gebracht (kann sich natürlich auch ein Witzbold nen üblen Scherz erlaubt haben), da hilft dann nur tauschen, das ist ein Totalschaden am Belag, Gerüchte von wegen ausbrennen sind Käse. Aber wende Dich doch ans Magura-Forum, da bekam ich mal auf eine Anfrage um halb zwei Nachts von einem Offiziellen eine Antwort noch in der Nacht. erstaunt

ciao Christian,
der selbst mit Luft im System hunderte steilste Höhenmeter am Stück problemlos runterbremsen konnte und so volles Vertrauen zur Louise hat.
Posted by: Falk

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/08/08 09:01 PM

Ist das gleichzeitig bei beiden Laufrädern passiert?
Mit einem Mal nachlassende Bremsleistung, vielleicht anfänglich noch von einem ungewohnten Quietschen bis Wimmern begleitet, deuten auf eine Ölundichtheit und daraus folgend auf Öl auf den Bremssohlen hin.
@Spargel, der Wechsel von organischen auf gesinterte Sohlen und zurück ist eigentlich nicht zu bemerken.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Spargel

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/08/08 09:10 PM

Es gibt Hersteller (Formula), die bieten beides an, dann ist es sicher möglich. Aber auch da weiß man nie, ob ein Fremdherstellerbelag dauerhaft oder unter hoher Belastung nicht zu Schäden oder Versagen führt. Und auch bei Magura funktioniert zumindest ein Fremdhersteller. Aber man hat halt keine Gewißheit, und jede Garantie erlischt - zurecht.

ciao Christian
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/08/08 09:29 PM

In Antwort auf: Spargel

Ich benutze zwar auch gelegentlich Swissstop an der Louise, aber nur wegen der Nachkaufgelegenheit, sie sind weder billiger noch besser als die Original Magura Beläge (aber auch nicht schlechter). Wurden genau so auch getestet. Nur deshalb kamen sie überhaupt für mich in Frage, denn:

Eine Scheibenbremse unterscheidet sich FUNDAMENTAL von Felgenbremsen - wenn man ungeeignete Beläge benutzt wie zB mineralische statt organische Beläge, können sich nicht nur wie bei Felgenbremsen die Leistungen etwas verschlechtern, dann kann die Bremse irgendwann VOLLSTÄNDIG VERSAGEN, hauptsächlich wegen thermischen Problemen.

Ich wäre daher sehr vorsichtig mit Fremdbelägen. Und die von Magura sind 1a, ich konnte in fünf Jahren noch NIE klagen. Angeblich gab es mal eine kurze Fabrikationsperiode, die schlecht war, aber da tauschte Magura mW aus. Und wenn das nicht von Anfang an so war, sondern irgendwann (nach Einkauf), dann hast Du wohl irgendwie Öl an den Belag gebracht (kann sich natürlich auch ein Witzbold nen üblen Scherz erlaubt haben), da hilft dann nur tauschen, das ist ein Totalschaden am Belag, Gerüchte von wegen ausbrennen sind Käse. Aber wende Dich doch ans Magura-Forum, da bekam ich mal auf eine Anfrage um halb zwei Nachts von einem Offiziellen eine Antwort noch in der Nacht. erstaunt

ciao Christian,
der selbst mit Luft im System hunderte steilste Höhenmeter am Stück problemlos runterbremsen konnte und so volles Vertrauen zur Louise hat.


wie sich öl an fühlt weiß ich schon, hatten wir auch schon einen threat dazu! nun kam dieses gefühl aber wieder, und ich habe nicht an der bremse gamacht. meint ihr magura macht den umtausch direkt, oder muss ich über den händler gehen? frage nur weil ich die rechnung nicht mehr finde!
Posted by: Anonymous

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/08/08 09:31 PM

reklamationen gehen immer über den händler
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/08/08 09:35 PM

links habt ihr keine?
Posted by: Falk

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/08/08 09:57 PM

Bei mir war es mal die Verschlussschraube der Entlüftungsöffnung. Wegen der hohen auftretenden Drücke reicht dazu sehr wenig.

Falk, SchwLAbt
Posted by: hans-albert

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/09/08 09:53 AM

hi,

mal eine ganz profane Frage. Hat da evtl. ein liebes, kleines Hundiwauzi drangepi***? Oder ein unaufmerksamer Mitmensch hat das Rad umgeworfen und am Bremshebel wieder hingestellt. Wie Falk schon gefragt hat, sind beide Bremsen betroffen? Da es beim Edeka passiert ist, würde ich mögliche Folgen von "Fremdeinwirkung" bei der Ursachenforschung vorne an stellen.

Grüße
'hans-albert'
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/09/08 01:49 PM

Hinten hatte ich schon probleme, aber vorne waren sie ganz plötzlich nach dem edeka besuch da, außerdem wird die scheibe auch wieder partiell blau.
Posted by: Falk

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/09/08 01:58 PM

Blaue Scheibe in Hamburg? Gibt es im Niederdeutschen überhaupt ein Wort für »Berg«?

Mal im ernst, ausgetretenes Öl kannst du sehen und fühlen. Wenn es so ist und die Ursache ist keine lose Verbindung, neben der Entlüftungsöffnung kommt auch der Leitungsanschluss in Frage, dann ab mit der Bremse zum ollen Gustav. Dem seine Mitarbeiter sind ziemlich fix, wenn es um Reparaturen geht.
Ansonsten Laufrad und Bremssohlen rausnehmen und sowohl Zange als auch Scheibe mit Bremsenreiniger säubern, verölte Bremssohlen mit ein paar Tropfen Spiritus beträufeln, ausbrennen und leicht anschleifen. Nach dem Wiedereinbau sollte es funktionieren. Denk an die fünf Jahre Garantie gegen Undichtheit.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/09/08 05:12 PM

In Antwort auf: falk

Blaue Scheibe in Hamburg? Gibt es im Niederdeutschen überhaupt ein Wort für »Berg«?

Mal im ernst, ausgetretenes Öl kannst du sehen und fühlen. Wenn es so ist und die Ursache ist keine lose Verbindung, neben der Entlüftungsöffnung kommt auch der Leitungsanschluss in Frage, dann ab mit der Bremse zum ollen Gustav. Dem seine Mitarbeiter sind ziemlich fix, wenn es um Reparaturen geht.
Ansonsten Laufrad und Bremssohlen rausnehmen und sowohl Zange als auch Scheibe mit Bremsenreiniger säubern, verölte Bremssohlen mit ein paar Tropfen Spiritus beträufeln, ausbrennen und leicht anschleifen. Nach dem Wiedereinbau sollte es funktionieren. Denk an die fünf Jahre Garantie gegen Undichtheit.

Falk, SchwLAbt

undicht ist zum glück nichts. da ich kein spiritous habe habe ich die beläge mit spülmittel gereinigt und in den backofen für eine stunde bei 350 grad getan. ergebnis war dass sich nichts geändert hat am hinterrad. am vorderrad hatte hingegen schon das reinigen mit spülmittel alleine gereinigt. aber so ganz traue ich der sach nicht mehr. wo habt ihr denn nun die alternativen beläge bestellt?
Posted by: Falk

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/09/08 06:55 PM

Wenn es Öl ist, dann hilft weder Spülmittel noch der Backofen. Damit verbrennt es nicht und bleibt reibungsvermindernd wirksam. Wenn du dann keinen Spiritus nimmst, helfen nur neue Sohlen. Eine Flasche Spiritus ist in aller Regel günstiger.
Klar, dass die Hersteller neue Sohlen empfehlen. Sie leben davon.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/09/08 09:05 PM

Ja, mußte gerade feststellen dass es eigentlich nix gebracht hat. Ist echt nervig wie schnell man sich die beläge ruinieren kann.

Aber spiritous ist doch ölhaltig!?
Posted by: thomas-b

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/09/08 09:27 PM

In Antwort auf: Liszca
...

Aber Spiritus ist doch ölhaltig!?
Siritus ist Ethanol, also Schnaps. Da ist kein Öl drin. Es kann aber Öl drin aufgelöst werden, siehe Lösungsmittel.

Gruß
Thomas
Posted by: Falk

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/09/08 09:45 PM

Und, in dieser Hinsicht wichtiger, das Öl verbrennt mit dem Spiritus mit. Mit medizinischem Alkohol funktioniert es selbstverständlich auch.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/10/08 08:40 AM

Habe nun mal meine 4 belagpaare mal in aceton eingelegt. Ob es was bringt wird sich zeigen.

@falk

mit dem ausbrennen ist echt nicht mein ding, aber als letzte möglichkeit kann ich mich immer noch damit versuchen.
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/10/08 10:21 AM

Mir ist eben aufgefallen daß ein belag nicht ganz plan mehr ist, entweder habe ich mich verschliffen, oder er ist einfach unglücklich verschlißen.
Ich frage mich nun ob meine annahme richtig ist dass hierdurch die bremskraft schon bei mäßiger temperatur nicht mehr ist wie sie sein sollte!?
Posted by: Falk

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/10/08 10:28 AM

Zitat:
mit dem ausbrennen ist echt nicht mein ding, aber als letzte möglichkeit kann ich mich immer noch damit versuchen.

Anders funktioniert es nicht. Lösungsmittel wie Aceton, Benzin, Nitroverdünnung, alles zwecklos. Feuer oder wegschmeißen.
Im Übrigen hast Du verdammt tief in die Kacke gegriffen. So ein Fall ist mir noch nicht untergekommen.

Falk, SchwLAbt
Posted by: MartinSW

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/10/08 10:54 AM

Hab' auch schon ungleichmäßig verschlissene Bremsbeläge gehabt (Julie). Ich vermute mal, dass der Bremsbacken nicht optimal justiert war. Auf die Bremsleistung hatte das meinem Gefühl nach aber keinen Einfluss - die Bremsbeläge lagen ja trotzdem flächig auf. Die Beläge erreichen allerdings ihre Verschleißgrenze so (noch) früher traurig
Anders siehts aus, wenn Du ihn selbst abgeschliffen hast oder bei Deiner Wechselaktion an anderer Position wieder verbaut hast. Da wird es eine ganze Weile dauern, bis der Belag sich wieder 'eingeschliffen' hat. Könnte sein, dass Du diesen Punkt bei leidlich verschlissenen Belägen gar nicht mehr erreichst. Die Bremsleistung ohne flächigen Kontakt zur Scheibe ist natürlich nicht so dolle.

Grüße Martin
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/10/08 11:11 AM

Wenn ich dich richtig verstanden habe war bei dir der komplette belag leicht schräg im verhältnis zum träger oder?

Bei mir ist es nämlich ein "eck" das vorerst kein kontakt mit der scheibe haben wird, bis der rest sich weitgenug abgenutzt hat.
Posted by: MartinSW

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/10/08 11:20 AM

Zitat:
Wenn ich dich richtig verstanden habe war bei dir der komplette belag leicht schräg im verhältnis zum träger oder?
Exakt.

Ein 'Eck' kann bei gebrauchten Belägen eigentlich nur durch Dein manuelles Anschleifen oder durch ein Einbauen vor einem anderen Kolben zu Stande kommen. Wie sieht denn die Oberfläche des 'Ecks' aus? Oder hat sich die Oberfläche durch das Anschleifen nicht sichtbar verändert?

Grüße Martin
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/10/08 12:29 PM

Hmm...
ich finde es sieht aus wie wenn es am rand was abgebröselt wäre und ich dann noch zusätzlich ungeschickt abgeschliffen hätte. aber bei dem vielen probieren mit den belägen muss ich ehrlich sagen das, ähm, ich wollt, umge-, ach ich habe die übersicht verloren.

werde morgen mal die beläge aus meinem aceton gefäß holen und schauen was sich getan hat.
Posted by: MartinSW

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/10/08 12:38 PM

Also ich würd' mir einen Satz original Magura Beläge gönnen. Scheiben ggf. reinigen, neue Beläge rein und einbremsen. Stellt sich die richtige Bremswirkung nicht ein, dann muss das Teil zum Händler bzw. nach Bad Urach.
Ist die Bremswirkung tadellos, so liegts an den Belägen. Da kannst Du dann mit Aceton, Topfreiniger etc. experimentieren solange Du Muse hast grins

Grüße Martin
Posted by: Anonymous

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/10/08 02:55 PM

In Antwort auf: Liszca

nach einem kurzen stop beim edeka habe ich heute meine bremsleistung nicht mehr wieder erkannt


Hallo,

vielleicht haben ein paar Kinder sich einen "Spass" gegönnt und deine Scheibe mit Öl bestrichen.

Oder hast du sonstige Feinde vielleicht ?

Gruss Olli
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/12/08 12:30 AM

Druckpunkt ist wieder hergestellt, durch "kolben gängig machen" beläge sind allerdings hinne, weil schräg und ungleichmässig abgefahren & und trotzdem noch verölt!
Posted by: HeinzH.

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/12/08 07:10 AM

In Antwort auf: Liszca

Hallo,

nach einem kurzen stop beim edeka habe ich heute meine bremsleistung nicht mehr wieder erkannt, die bremsleistung war misserabel, noch schlimmer ist aber dass ich keine ahnung habe warum es so ist. da ich aber schonmal probleme hatte, und ich kurz davor bin die magura als fehlkauf abzutun wollte ich vorher noch alternative bremsbeläge testen.

gefunden habe ich;
A2Z (noch nix von gehört)
kool stop (bisher nur positives gehört)
swissstop

leider ist es ja meistens bei empfehlungen so dass derjenige die sache auch hat und sie bis in den himmel lobt, obwohl es der letzte scheiß ist (fanboys halt!).

deswegen würde mich interessieren wo ich die beläge kaufen kann, meistens werden sie genau für meine louise (ab 2007) nicht geführt.

verschleiß ist mir übrigens egal, wechsel gerna alle 3 monate die beläge wenn dafür die bremsleistung immer konstant bleibt.

hoffe ihr habt mir ein paar links

filip


Moin Filip,
wie breit ist denn Dein PC-Monitor?
Mit dem Zaunpfahl wink....listig,
Gruß aus Hamburg-Langenhorn,
HeinzH.
www.heinzherrmann.com
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/16/08 10:07 PM

auf deine frage wie breit mein monitor ist: 64cm, aber wie kommst du da drauf!?
Posted by: thomas-b

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/16/08 10:21 PM

Ich glaube Heinz geht es um deine Signatur
Zitat:
º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤
deren Sinn ich auch nicht erkenne.
Bei kleinem Monitor muss mann ggf. zum lesen immer hin und her scrollen. Neben die Signatur werden ja noch die Knöppe für drucken, Merkzettel usw. eingeblendet. Das macht keinen Spaß.

Gruß
Thomas
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/16/08 11:23 PM

naja mit einer auflösung von 2560x1600 stört einen das nicht, aber du hast recht!

wieviele weniger müssten es denn sein?
Posted by: thomas-b

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/16/08 11:39 PM

Nun ich würde sagen, so das es auch noch mit einem Monitor mit 1024 Punkten in der x-Achse ohne zu scrollen lesbar ist. Aber manchmal wirken auch Leerzeichen Wunder.
Aber Du hast noch nicht gesagt wo die Bedeutung hiervon liegt.
Zitat:
º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤
Willst Du damit zeigen das deine Tastatur auch noch andere Zeichen des Zeichensatzes hervorbringen kann?

Gruß
Thomas
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/17/08 12:02 AM

sowas nennt sich kunst, moderne ASCII kunst!
Posted by: 2blattfahrer

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/17/08 05:59 AM

nicht jeder hat einen "64er" Monitor, wie auch immer das sich bei Dir in horizontale Pixel übersetzt. Bei mir sind es an manchen Rechnern 800 in der Breite, aber zumindest bei einer Breite von 1024, die für mich täglich Brot ist, möchte ich ungern scrollen. Mit dieser Auflösung (1024x768) sind nach wie vor viele im Internet unterwegs oder haben die Fensterbreite ihrer browser in etwa so eingestellt. Mit einer 1024er Auflösung kann man dann auch 800pixel breite Bilder noch ansehen (die linke Spalte im Forum benötigt ebenso Platz) ohne mit der Maus den vertikalen Balken unten am browser Fenster verschieben zu müssen, deshalb auch (neben der zunehmenden Bildgröße in KB) die Bildbreite von 800pixel.
Deine Signatur zwingt nun alle die mit 1024er Auflösung unterwegs sind bei jedem Faden in dem Du was schreibst nach rechts und links zu scrollen.

Andi
Posted by: thomas-b

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/17/08 07:36 PM

So, wenn es kunst ist, unterliegt es dann nicht dem Urheberrecht? Bringst Du dann nicht das Forum in die Bedrullie, weil Du das in deine Signatur kopiert hast. Zumindest sehe ich die Schlangenlinei hier nicht das erste mal.

Gruß
Thomas
Posted by: Liszca

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/18/08 12:59 AM

In Antwort auf: thomas-b

So, wenn es kunst ist, unterliegt es dann nicht dem Urheberrecht? Bringst Du dann nicht das Forum in die Bedrullie, weil Du das in deine Signatur kopiert hast. Zumindest sehe ich die Schlangenlinei hier nicht das erste mal.

Gruß
Thomas


Du willst also abmahnen? kannst du gerne machen, aber du wirst auf jedenfall den kürzeren ziehen!

an alle anderen: an der signaturbreite bin ich noch dran!
Posted by: thomas-b

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/18/08 07:37 AM

Nein, abmahnen will ich nicht, wie kommst Du denn darauf? Ich wollte nur darstellen das ich die Zeichenfolge schon öfter gesehen habe und bis auf die Länge nix neues ist. Und sollte diese Zeichenfolge tatsächlich Kunst sein, sollte man Urheberrechtfragen nicht außer acht lassen.

Gruß
Thomas
Posted by: Anonymous

Re: Shops für alternative bremsbeläge (DISC) - 03/18/08 10:33 AM

In Antwort auf: thomas-b

Nein, abmahnen will ich nicht, wie kommst Du denn darauf? Ich wollte nur darstellen das ich die Zeichenfolge schon öfter gesehen habe und bis auf die Länge nix neues ist. Und sollte diese Zeichenfolge tatsächlich Kunst sein, sollte man Urheberrechtfragen nicht außer acht lassen.

Gruß
Thomas

das ist albern, merkste aber selber, ne?