Posted by: veloschaum
Re: Vorstellung mit Fragen zur Velotraum und Santo - 03/24/07 05:53 AM
Hallo Jint,
zum Thema alt versus neu will ich mal was ganz lustiges erzählen: Ich habe for ca. 20 J. ein 28 zoll ATB mir Razzesa-Rahmen (Ita., stahl, alle Gewinde vorhanden) als Randonneuse aufgebaut. Dann habe ich mir 2006 ein velotraum-rad (26zoll, stahl, xt, Rennlenker, tubus fly) gekauft. Ich habe mich dann hingesetzt und den alten Rahmen auseinandergenommen, neu Pulverbeschichten lassen in Mannheim-Seckenheim (m. E. gute Adresse!) und ihn wieder aufgebaut, diesmal mit maxx-wheel Laufrädern, marathon racer 700x30 und son28.
Heute fahre ich viel lieber meine Randonneuse mit Uraltrahmen und den neuen laufrädern, aber einer 20 j. alten schimpanso LX 7fach-Schaltung!
Fazit: 1. Es ist nicht alles velotraum was glänzt.
2. Irgendwie sind wir hier auch nur wie die kids mit ihren
Markenklamotten: Achtung Ausstattungsfetischismus!
Gruß Ivo
zum Thema alt versus neu will ich mal was ganz lustiges erzählen: Ich habe for ca. 20 J. ein 28 zoll ATB mir Razzesa-Rahmen (Ita., stahl, alle Gewinde vorhanden) als Randonneuse aufgebaut. Dann habe ich mir 2006 ein velotraum-rad (26zoll, stahl, xt, Rennlenker, tubus fly) gekauft. Ich habe mich dann hingesetzt und den alten Rahmen auseinandergenommen, neu Pulverbeschichten lassen in Mannheim-Seckenheim (m. E. gute Adresse!) und ihn wieder aufgebaut, diesmal mit maxx-wheel Laufrädern, marathon racer 700x30 und son28.
Heute fahre ich viel lieber meine Randonneuse mit Uraltrahmen und den neuen laufrädern, aber einer 20 j. alten schimpanso LX 7fach-Schaltung!
Fazit: 1. Es ist nicht alles velotraum was glänzt.
2. Irgendwie sind wir hier auch nur wie die kids mit ihren
Markenklamotten: Achtung Ausstattungsfetischismus!
Gruß Ivo