Gepäckträger an Federgabel ?

Posted by: kanal

Gepäckträger an Federgabel ? - 03/05/08 10:21 PM

Hallo zusammen,
hat jemand von euch Erfahrung mit einem stabilen Gepäckträger an einer Mountain Bike Federgabel ? Ist ne Manitou R7. Danke für eure Tipps.
Posted by: Beerchen

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/05/08 10:58 PM

Keine Disskusion!
www.faiv.de
Posted by: stichel

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/06/08 06:03 AM

Hallo kanal

Also ich persönlich habe mit einem Gepäckträger an einer Federgabel nur schlechte Erfahrungen gemacht und kann nur abraten.

Es wird alles sehr instabil am Vorderrad, wenn da an der Federgabel noch Gepäck dran hängt - Meine Erfahrung.
Posted by: Job

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/06/08 06:16 AM

Wenn das Gepäck zur gefederten Masse dazugehört, so wie es beim Faiv gelöst ist, sollte es keine Probleme geben.
Einen Lowrider einfach irgendwie an die Tauchrohre zu basteln verbietet sich bei einer Luft-Leichtbaugabel wie der R7 sowieso!!!

job
Posted by: Falk

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/06/08 10:12 AM

Mit der Gabel kann ich nichts anfangen. Wenn eine Federgabel Aufnahmen für Träger hat, dann kannst Du schon welche dranhängen. Allerdings widerspricht das der reinen Lehre und ist kein Optimalfall. Leichte Ladung kann man so durchaus transportieren.
Natürlich ist die Einbeziehung der Ladung in die gefederte Masse immer besser, aber wenn es nicht anders geht... In der Not frisst die Sau bekanntlich Perlen.

Falk, SchwLAbt
Posted by: jan13

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/06/08 01:18 PM

Nein, da streut man Fliegen vor den Teufel wirr
Posted by: DyG

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/06/08 06:30 PM

danke falk! da musste ich das mal nicht sagen, dass es trotzdem geht... man kommt sich manchmal vor wie der herr galilei damals.

wenn es allerdings, wie job meinte, eine extreme leichtbaugabel ist, nun denn würd ich auch nochmal drüber nachdenken da nen lowrider dranzuschrauben.
Posted by: Falk

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/06/08 07:21 PM

Bei einer Leichtbaugabel stellt sich die Frage mangels Aufnahmen gar nicht. Gabeln, die wenigstens Aufnahmen für Schutzbleche haben, sind in aller Regel nicht gerade auf »geringe Masse« optimiert. Da habe ich dann wenig Befürchtungen, Was passieren könnte, wäre doch höchstens, dass das Laufrad den Bodenunebenheiten wegen der höheren Masseträgheit langsamer bzw. schlechter folgt. Überlastungen sehe ich eigentlich nicht, die höchsten Belastungen sind ohnehin die Bremskräfte (wenn sich der tapfere Fahrzeugführer im Angsthebel verbeißt).

Falk, SchwLAbt
Posted by: kanal

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/06/08 10:05 PM

Hallo Leute, ich danke euch sehr, ich denke mit so einem faiv werde ich gut bedient sein, die Gabel ist stabil genug, ist kein echter Leichtbau, halt ne ganz normale Federgabel, und ich will ja auch keine 30 kg dranhängen. Danke nochmal.
Posted by: joefab

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/06/08 10:17 PM

Der Vollständigkeit halber sei auch noch der Tubus Swing erwähnt. Der soll aber dem Faiv etwas unterlegen sein, kostet dafür wohl auch weniger. Eigene Erfahrungen hab ich jedoch mit keinem der beiden gesammelt.
Posted by: Falk

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/06/08 11:02 PM

Der Swing ist etwas einfacher aufgebaut, dafür hängen die Taschen ziemlich hoch. Bewegliche Teile entfallen komplett. Ungünstig beladen hatte ich damit gelegentlich Schüttelschwingungen bei 36km/h.
Pluspunkt: Der Swing bietet nebenbei eine gefederte Einbaustelle für den Scheinwerfer.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Job

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/07/08 06:11 AM

In Antwort auf: falk

Pluspunkt: Der Swing bietet nebenbei eine gefederte Einbaustelle für den Scheinwerfer.


Das böte der faiv auch.

job
Posted by: LudgerP

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/07/08 07:50 AM

Moin,

Der Swing geht auch nicht auf Federgabeln mit 2 Gabelbrücken ("Double-Arch-Design"). Da geht nur eine Sonderanfertigung des Faiv.

Grüßle,
Ludger
Posted by: JohnyW

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/07/08 09:36 AM

Hi,

auch ohne Faiv und Swing geht das. Ich konnte bei mind. 10 kg Ladung keine negativen Effekte im Fahrverhalten feststellen (bei ca. 6000- 8000 km zum Teil auf übelsten Pisten)

Die reine Lehre ist mir dabei egal - wenn es so übel wäre, wie hier so oft propagiert, hätte ich mir schon lange eine Starrgabel geholt. Beladung siehst Du auf meiner Homepage (aber nur auf der Willkommensseite)

Gruß
Thomas
Posted by: whisky

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 03/07/08 01:31 PM

Hallo Kanal,

Ich habe sowohl mit dem Tubus Swing als mit den FAIV gefahren und der letzte war wegen sein tieferes Schwerpunkt wesentlich stabieler. Diese habe ich also auf meine lange Radreise mitgenommen und er hat die meist übele Pisten wunderschön überlebt. Unterwegs in Tibet habe ich einige Deuscher getroffen und die waren genau so begeistert über die FAIV wie ich.
Nur ist das montieren ein bisschen nerfig aber sonst ist das Teil einfach super lach Ich will kein anderes mehr.

Radl der Welt (mit FAIV),
Marc
Posted by: gaudimax

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 04/11/08 01:08 AM

Servus!

Um das Thema wieder zu beleben...
Bin grad auch am Überlegen mir an meine gefederte Gabel (Rock Shox Judy) einen Tubus Ergo dran zu basteln (zumindest wenn ichs hinbekomme bzw. es überhaupt geht - gibt keine Ösen für irgendwas - hoffe mit Rohrschellen und Kabelbindern weiterzukommen).
Hab den Lowrider geschenkt bekommen, und statt mir noch nen Swing zu holen geb ich das Geld dann lieber auf der nächsten Tour aus schmunzel

Es geht mir nicht darum ob es dann noch eine gute Federwirkung gibt (möchte mir keine neue Gabel kaufen, zumal die sowieso nicht besonders viel federt), als vielmehr wieso es nicht gehen sollte. Was macht den großen unterschied ob der Lowrider nun an einer gefederten oder ungefederten Gabel sitzt?

Bin bisher noch nie mit Lowrider gefahren, also erklärts mir am besten recht einfach wie sich das Fahrverhalten etc. bei den beiden Varianten unterscheidet.
Notfalls würde das Gepäck auch wie bei meinen bisherigen Touren wieder hinten draufpassen.
Posted by: the_muck

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 04/11/08 07:34 AM

Auf meiner letzten Tour hatte ich auch das Gepäck am ungefedertem Teil der Federgabel. Die Theorie wie sich das Fahrverhalten ändert ist klar nur in der Praxis auf Radwegen und relativ ebenen Strecken fällt das nicht so auf. Kommt aber eine Wellblech Piste merkt man die Unterschiede bei einer bestimmten Geschwindigkeit sehr deutlich! Hängt die Masse am ungefedertem Teil wird das Verhalten der Gabel träger, da die Masse am Rad ja hoch und runter Beschleunigt werden muss. Bewege deine Hand einmal mit und ohne 1L Falsche Schnell rauf und Runter zwinker Ich hoffe ich habe das so weit richtig erklärt...

lg der muck

Probier es aus ob es dir zusagt, mir hat es nicht so gut gefallen bin aber auch ab jetzt mit dem Lieger auf Tour zwinker
Posted by: StephanBehrendt

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 04/11/08 09:20 AM

Hallo,

Die Taschenaufhängungen werden sehr stark belastet durch die schnellen Schwingungen, wenn das Gepäck an der ungefederten Gabel hängt.
Man sieht das immer sehr schön an den gebrochenen Scheinwerferbefestigungen. 15 km auf ostdeutschem Kopfsteinpflaster sind dafür nach meiner Erfahrung ausreichend. Deswegen montieren Hersteller wie r&m ihre Frontleuchten nicht unten an der Gabel sondern oben am Lenker.
Posted by: gear7lover

Re: Gepäckträger an Federgabel ? - 04/12/08 06:54 PM

Habe so was ähnliches ab Werk am Riese & Müller.
Sehr gute Erfahrungen damit.
Bei meiner Stahlfeder-Gabel erhöht sich der "Sag" auf 50% des Federwegs (von 100mm, wenn ich mich nicht irre), wenn ordentlich Gepäck dranhängt.
Da fährst Du wie auf einem Supertanker. Selbst übelstes Wellblech ist kaum zu spüren.