Re: Kein Alufreilauf auf dem Reiserad

Posted by: Dittmar

Re: Kein Alufreilauf auf dem Reiserad - 03/19/07 08:50 PM

In Antwort auf: mannimmond

(GS100 war um 1990 die billigste Shimano Gruppe)


Nur damit keine Gerüchte auftauchen, die GS war vielleicht die günstigste Gruppe die einen Namen hatte und fahrbar war, aber darunter hat Shimano eine Menge mehr oder weniger Schrott produziert. (Alle günstigen Räder, an denen auf dem Rahmen groß Shimano draufstand hatte Produkte, die teilweise von sehr sehr zweifelhafter Qaulität waren)

Ein weiterer Einwand, die oben genannte Verbindung der Ritzel (per Stift) bringt gar nichts, denn die Querbelastung des Stiftes ist sehr sehr gering und wesentlich kleiner als die Belastung zwischen Ritzeln und Freilauf. Die teureren Gruppen haben diese Verbindung gar nicht, die werden in den billigen Gruppen nur verbaut, damit die Montage nicht zu kompliziert wird. (Ich hatte die obige Theorie auch mal und habe versucht über die Stift Kräfte zu übertragen, der Effekt war gegen Null gehend). (Die Querstifte sind nicht zu verwechseln mit den Aluträgern, die zur Gewichtserleichterung mit mehreren Ritzeln vernietet sind.

Zu den Miche Naben: Ich habe kaum Erfahrungen mit MIche Naben, sie sind als Campa und Shimano Kopie meist etwas preisgünstiger. Aber die Ritzel sind günstig und klasse, das weiß ich aus eigener Erfahrung und wird auch von Radplan Delta so gesagt.

Gruß

Dittmar.