Re: STI/V-Brake

Posted by: gerold

Re: STI/V-Brake - 01/19/03 04:14 PM

Hallo ! Mangels beiliegender Anleitung habe ich mit try and error die Montage vorgenommen : also Bowdenzug in die innenliegende Aufnahme (wieso dort 2 Löcher sind, blieb mit verborgen) dann den Bremszug viertelrund um die kleinere Rolle und dann (mit Gewalt) durch den kleinen Spalt zwischen kleiner und großer Rolle (wichtig, dass der Übergang mnöglichst weit unten liegt, da sich beim Bremsenziehen die große Rolle nach links dreht) und rund um die große Rolle zum Ausgang. Wieso dir die Sattelstütze dabei im Weg ist, verstehe ich eigentlich nicht, da sich die Bowdenzugführung eigentlich durch die Montage der Rolle nicht verändert und diese bei einer V-Brake seitlich an der Sattelstütze vorbei erfolgt (der letzte Kabelstopper des Bremszuges muss ja irgendwo am Oberrohr angelötet sein, und von dort den Bowdenzug vorbei an der Sattelstütze zur Bremse legen). Alles klar ? (Es kann nur eigentlich dann ein Problem geben, wenn der Rahmen über ein Anlötteil verfügt, mit dem der Bremszug mittig zur Canti-Aufnahme geführt wird - ich habe einen historischen Breezer-Rahmen, wo das der Fall ist, war früher ein Kennzeichen hochwertiger Rahmen, weil man sich einen Kabelstopper erspart hat. Wenn du so einen Rahmen hast , wird es mühsam - da gibt es nur die Lösung, einen Kabelstopper an der Sattelstütze zu befestigen - die sind aber zumindest in Ö, kaum mehr erhältich (Dia-Compe hat so etwas früher mal gefertigt). Hoffe, das hilft dir weiter... Grüße Gerold