Posted by: Flachfahrer
Re: Laufen 50 er wirklich so gut wie 37 er? - 03/15/07 10:31 PM
In Antwort auf: jan13
Nee ich bin immer noch der Meinung, daß jenseits der 47er kein Gewinn mehr im Kompromiß zwischen Komfort und Widerstand zu finden ist.
Ich hatte Big Apple in 60 mm (nicht gemessen) und vorher sowie hinterher (nach zwei pannen der BA in einem dreiviertel jahr) wieder die Contacts in 47 mm (real 42 mm auf 19 mm maulweite felge) - beide im selben fahrrad auf dem selben hinterrad.
Nun hat mein fahrrad 20"er räder und hinten eine federung, die zwar viel federweg, aber ein grobes ansprechen hat. Daher mag mein eindruck nicht direkt mit größeren reifendurchmessern an ungefederten vergleichbar sein.
Allerdings kann ich mir auch nur schwer vorstellen, daß die unterschiede, die bei mir trotz federung spürbar waren, an einem ungefederten geringer ausfallen sollten.

Die 47 mm - reifen haben auch einen bereich mit "federung" - aber der hat einen spielraum von +/- 0,2 bar und darunter steigt der rollwiderstand rasant und darüber ist der reifen einfach nur hart.
Bei den 60 mm - reifen hatte der bereich mit "federung" einen spielraum von +/- 0,5 bar und dabei war die "federung" noch besser als die der 47er.
Wenn es die Travel Contact in 406, faltbar und in 60 mm gäbe, die würde ich auch für den doppelten preis der einfachen Contacts kaufen. Aber so ein einzelner käufer lohnt wahrscheinlich nicht so richtig.

MfG