Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa?

Posted by: tvdu

Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/17/08 08:19 PM

Hallo!
Ich habe soeben neue 2006er Chorusgriffe gekauft und suche nun einen geeigneten Lenker.
Ich möchte Zusatzbremsgriffe verwenden und eine Lenkertasche montieren. Hätte also nichts dagegen, wenn etwas mehr Platz vorhanden wäre. Es soll nicht ultraaerodynamisch und noch komfortabel zu fahren sei. Welche Breite sollte ich dann wählen?
Schulterbreite sind ca 45cm.
Ansonsten gib es ja eine Reihe von verschiedenen Biegungen. verwirrt

Ich hatte mir jetzt spontan den mal ausgesucht:
http://bike-components.de/catalog/Lenker+%26+Griffe/RR+26%2C0mm/Bell+Lap+Cross+ergonomischer+Lenker

Gruß
Sebastian
Posted by: schorsch-adel

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/18/08 05:29 PM

mir gefällt die nach außen gegrätschte Lenkerform fürs Reiserad sehr gut. Weniger mag ich unten die sogenannte "anatomische" Biegung nach innen, die ich eher als hinderlich empfinde. Sie hat nur dann Sinn, wenn du den Lenker so weit nach unten drehst, daß Du Dein ganzes Gewicht mit den Händen als Normalposition auf diese Biegung bringst.

Ansonsten: schulterbreite = Lenkerbreite. Ob Du das auf den oberen oder den breiteren unteren Teil beziehen willst, ist letztlich Geschmackssache. Ich würde die Mitte nehmen (z.b. unten 46, oben 44). Deine Lieblingsposition sollte IMHO der Schulterbreite entsprechen.
Markus
Posted by: Ronald_Ritzel

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/18/08 06:48 PM

Hallo Sebastian,
in wirklich classischer Radonneur-Lenker ist dieser Nitto .

Gruß Ronald
Posted by: tvdu

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/18/08 07:03 PM

das Wort "Radonneur" habe ich absichtlich nie erwähnt, da es zu unproduktiven Grundsatzdiskussionen führt.
Also für mich muss das jetzt nich sehr klassisch sein, sondern funktional. Wenn dieser Lenker beides vereint, dann wäer das natürlich auch gut.
Posted by: Ronald_Ritzel

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/18/08 07:12 PM

ha, diskutieren braucht man da nicht, der ist einfach nur schööön grins .

Gruß Ronald
Posted by: Kampfgnom

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/18/08 07:21 PM

Ich persönlich liebe ja die Biegung der Deda anatomic-Modelle (erwähne ich ja auch nur jede zweite Woche grins ).
Diese ergeben in Verbindung mit den Ergos eine fast bodenparallele Handauflage hinter den Ergos, die Bremsgriffe gehen in die Seitenteile des Lenkers ohne Knick über. Außerdem ist die gesamte Biegung hübsch kompakt, was Griffvariationen ohne stark veränderte Streckung zulässt.
Habe gerade einen 310 mit Ergos und Tektro RX2.0 für mein Reiserad oder den Crosser hier liegen zwinker
Gruß, Uwe!
Posted by: Mr. Pither

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/18/08 07:29 PM

Oder die moderne Interpretation des klassischen Randonneur-Lenkers, Ritchey biomax:
http://ritcheylogic.com/web/Ritchey%7ELo...&live=true#
Mußt aber aufpassen, oft wird noch die ältere Version verkauft, die ist dann unten nicht breiter als oben, wenn Du darauf Wert legst.
Gruß Florian
Posted by: phil72

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/18/08 07:46 PM

Hallo

schau mal hier :
http://www.bikeradar.com/gear/category/components/handlebars/product/marathon-9386

meiner Erfahrung nach bei weitem der Rennlenker, der das beste Konfort bietet...

LG

Phil
Posted by: thomas-b

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/18/08 07:53 PM

Hallo Phil,

stößt man da nicht andauernd mit den Unterarmen an die Lenkerbiegung, wenn man in Unterlenkerposition fährt?

Gruß
Thomas
Posted by: sonicbiker

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/18/08 08:04 PM

Moin,
die Regel Schulterbreite ist ungefähr optimale Lenkerbreite stimmt bei (zeitweise) schwerer beladenen Rädern nur bedingt. Ein breiterer Lenker erhöht bei beladener Fuhre durch die bessere Hebelwirkung die Sicherheit insbesondere bei schnellen Ausweichmanövern, Wiegetritt etc. enorm. Gegebenenfalls müsste man da zwischen Regel und Anforderungen einen brauchbaren Kompromiß finden.

Grüße,
WOlfram
Posted by: tvdu

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/18/08 09:19 PM

ja breit soll bei viel Gepäck besser sein, aber die Rennlenker gehen ja eigentlich immer nur bis 46. Außer der Randonneur von Humpert den ja auch Utopia verbaut. Den werde ich mir in HH auf der Messe auch mal ansehen. Ich denke ich muss einfach mal ein paar ansehen.
Posted by: phil72

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/20/08 09:55 AM

Hallo

ist mir nie passiert.

LG phil
Posted by: Nobbe

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/20/08 12:40 PM

Eine Lösung für mehr Comfort wäre eventuell noch Modolo Randonner - Gran Fondo; schau mal hier: http://www.modolo.com/1_trekking_handlebars_temp.php?id=7

Viel Spaß bei der Auswahl!
Posted by: ostaustausch

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/20/08 04:52 PM

moin sebastian,

falls du noch nicht fündig geworden bist, guck dir mal den nitto hier an:

http://www.rivendellbicycles.com/products/list/handlebars_stems_and_tape?page=1#product=16-111

gibt es bis 48 cm breite, ist dann extra wärmebehandelt und kostet 52 us $

gruß,
ostaustausch
Posted by: Ronald_Ritzel

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/20/08 05:02 PM

In Antwort auf: ostaustausch

moin sebastian,

falls du noch nicht fündig geworden bist, guck dir mal den nitto hier an:

http://www.rivendellbicycles.com/products/list/handlebars_stems_and_tape?page=1#product=16-111

gibt es bis 48 cm breite, ist dann extra wärmebehandelt und kostet 52 us $

gruß,
ostaustausch


schockiert zzgl. 50,-$ für Versand !!! schockiert

Gruß Ronald
Posted by: ostaustausch

Re: Welchen Rennlenker für Reiserad mit Campa? - 02/20/08 06:05 PM

In Antwort auf: Ronald_Ritzel


schockiert zzgl. 50,-$ für Versand !!! schockiert

Gruß Ronald


na dann eben von on one in england:
http://www.on-one-shop.co.uk/acatalog/Online_Catalogue_Road_375.html

nitto randonneur 22,5 britpounds, noodlebar 35 britpounds - plus versand über'n ärmelkanal.... grins

gruß
ostaustausch