Re: Rollwiderstand Marathon Plus 47 vs. 35

Posted by: MaikHH

Re: Rollwiderstand Marathon Plus 47 vs. 35 - 03/09/07 09:24 AM

Was ist denn bitteschoen der Normalfahrer auf Reisen? Den gibt es nicht.

Wenn ich Unterwegs bin, dann schwankt alleine die Gepaeckmasse wegen der Getraenke und Lebensmittel staendig um mehrere kg. Natuerlich ist es auf Fernreisen angebracht zumindest einen Faltreifen mitzunehmen, aber der wiegt auch wieder. Und soviel rotierte Masse laesst sich an den Reifen auch nicht einsparen, es sei denn, man vergleicht jetzt wirklich die extrem Faelle >50mm mit <28mm miteinander. Bei 406er kommt sowieso noch eine arg beschraenkte Auswahl dazu und die Laufleistung ist da auch geringer...

Mein Resumee: Bei nicht allzu langen Touren oder wenn unterwegs zumindest relativ leicht Ersatz zu beschaffen ist, und wenn nicht allzuviel Gepaeck dabei sein soll (sagen wir Mengenmaessig max. 2 Backroller plus Packsack) oder ein schnelles Vorankommen (ab ca 25er Schnitt aufwaerts) gewuenscht ist, dann wuerde ich auch schmalere Reifen (sagen wir <= 28mm mit >=7bar) in Betracht ziehen.

Auf dem Lieger mit 406mm Reifen habe ich zumindest die Befuerchtung, nicht ueberall sofort Ersatzreifen zu bekommen, daher nehme ich lieber einen Reifen mit Reserve und einen Reservereifen mit. Leider ist das Angebot von 406mm Faltreifen arg begrenzt (habe bisher nur Racer und Stelvio gefunden) traurig

Gruss,
Maik