Posted by: Ulibarbara
Re: Terra: Magura vs V-Brake, Brezel vs Rennlenker - 03/02/07 09:18 AM
Gerade im Radschuppen gemessen:
2 x Rennlenker, etwa 42 cm breit (Bremsgriff- Bremsgriff)
1 x MTB gerade, Griffposition 45 genutzt, Lenker viel breiter (Bremsgriffe nach innen gerutscht, Reste alter Griffgummis aussen drauf, also nicht abgesägt)
1 x Brezel, Griffposition No 1 44 cm breit, Gesamtbreite 54 cm
Die historischen Schwäne hab ich mal beiseite gelassen.
Schulterbreite gemessen : 42 cm
Ich wusste ja, Lenkerbreite=Schulterbreite, hatte aber letztere nie gemessen, sondern die Lenker immer nach Gefühl ausgesucht/aufgebaut. Haut aber ganz gut hin. Nur dass ich den Brezelelenker eben bei haarigen Passagen aussen anfasse, dann sinds 52 cm. Da das immer im Geröll und aufwärts vorkommt, brauche ich da keine Bremse. Den Rennlenker hat man oben entweder nur sehr schmal (gerades Stück) oder wackelig (auf dem Bremsgriff) in der Hand, oder eben sicher, aber seehr tief, eben unten.
Gegen die Atemnot, die ich gerade schon hab wenn ich zum Schuppen laufe: Ich bin total erkältet, da hilft kein Lenker. Sonst würde ich ja auch nicht rumsurfen, da gäbs doch besseres zu tun.
Ach ja, Bergschreck, auch ohne Magura und bislang ohne Rohlff gehöre ich zu den Radlern, die mit gemässigtem Gepäck (komme meistens auf etwa 15 - 18 kg incl. Ersatzteile, EH - Material, Zelt, Winterschlafsack) trotzdem irre viel mitschleifen, Wasser wiegt einfach viel. 30 l Wasser = 30 kg zusätzlich, rechnet man für eine Woche noch 6-7 kg Nahrung, dann sind 50 - 60 kg jedenfalls am Tag nach der letzten Wasserstelle schnell erreicht. Knapp 90 km/h hab ich nur einmal kurz geschafft (Lauca-Pass nach Arica runter, waren deutlich über 80). War aber zu beschäftigt, als dass ich hätte unterscheiden können, ob der Schwefelgeruch vom Vulkan Guallatiri, von der glühenden Kupplung entgegenkommender LKWs, von meinen Reifen oder vom Teufel, der mich geritten hat, gestammt hat. War eine kurze Entschädigung für viele km schieben...
Ich vermute, anhand Deiner Reifenvorlieben, dass unsere Reisestile trotz Rennlenker (Straßenlenker ist auch falsch, ich fahre weder Rennen noch nur Straße) sich ziemlich unterscheiden.
Wenn ich sportlich wäre (bin ich nicht, hab nur Durchhaltevermögen), würde ich wohl auch eher "leicht und schnell" unterwegs sein. Aber da fehlts an Motorleistung, also muss Untersetzung her. Und weil man dann länger braucht, muss man mehr mitnehmen. Und weil man mehr mitnimmt...ein Teufelskreis, daher der Schwefel
Gruß Uli
2 x Rennlenker, etwa 42 cm breit (Bremsgriff- Bremsgriff)
1 x MTB gerade, Griffposition 45 genutzt, Lenker viel breiter (Bremsgriffe nach innen gerutscht, Reste alter Griffgummis aussen drauf, also nicht abgesägt)
1 x Brezel, Griffposition No 1 44 cm breit, Gesamtbreite 54 cm
Die historischen Schwäne hab ich mal beiseite gelassen.
Schulterbreite gemessen : 42 cm
Ich wusste ja, Lenkerbreite=Schulterbreite, hatte aber letztere nie gemessen, sondern die Lenker immer nach Gefühl ausgesucht/aufgebaut. Haut aber ganz gut hin. Nur dass ich den Brezelelenker eben bei haarigen Passagen aussen anfasse, dann sinds 52 cm. Da das immer im Geröll und aufwärts vorkommt, brauche ich da keine Bremse. Den Rennlenker hat man oben entweder nur sehr schmal (gerades Stück) oder wackelig (auf dem Bremsgriff) in der Hand, oder eben sicher, aber seehr tief, eben unten.
Gegen die Atemnot, die ich gerade schon hab wenn ich zum Schuppen laufe: Ich bin total erkältet, da hilft kein Lenker. Sonst würde ich ja auch nicht rumsurfen, da gäbs doch besseres zu tun.
Ach ja, Bergschreck, auch ohne Magura und bislang ohne Rohlff gehöre ich zu den Radlern, die mit gemässigtem Gepäck (komme meistens auf etwa 15 - 18 kg incl. Ersatzteile, EH - Material, Zelt, Winterschlafsack) trotzdem irre viel mitschleifen, Wasser wiegt einfach viel. 30 l Wasser = 30 kg zusätzlich, rechnet man für eine Woche noch 6-7 kg Nahrung, dann sind 50 - 60 kg jedenfalls am Tag nach der letzten Wasserstelle schnell erreicht. Knapp 90 km/h hab ich nur einmal kurz geschafft (Lauca-Pass nach Arica runter, waren deutlich über 80). War aber zu beschäftigt, als dass ich hätte unterscheiden können, ob der Schwefelgeruch vom Vulkan Guallatiri, von der glühenden Kupplung entgegenkommender LKWs, von meinen Reifen oder vom Teufel, der mich geritten hat, gestammt hat. War eine kurze Entschädigung für viele km schieben...
Ich vermute, anhand Deiner Reifenvorlieben, dass unsere Reisestile trotz Rennlenker (Straßenlenker ist auch falsch, ich fahre weder Rennen noch nur Straße) sich ziemlich unterscheiden.
Wenn ich sportlich wäre (bin ich nicht, hab nur Durchhaltevermögen), würde ich wohl auch eher "leicht und schnell" unterwegs sein. Aber da fehlts an Motorleistung, also muss Untersetzung her. Und weil man dann länger braucht, muss man mehr mitnehmen. Und weil man mehr mitnimmt...ein Teufelskreis, daher der Schwefel

Gruß Uli