Posted by: Anonymous
Re: Nabe: Deore LX vs. DT-Swiss - 03/01/07 11:39 PM
Moin Wolfgang,
eine komplette Bauart zu verteufeln würd mir im Traum nicht einfallen, ich sach ja auch nicht ausnahmslos alle Leipziger sind doof, außerdem hab ich neben Konusnaben (z.T. über 40 Jahre alt) selbst auch rillenkugelgelagerte Naben (Sachs NewSuccess, Miche Primato und eine alte Mavic) im Einsatz die problemlos laufen. Aber gerade die DT Naben sind für mich ein rotes Tuch, um die ich in Zukunft einen großen Bogen mache und jedem der danach fragt von DT Naben abrate.
Wenn ich ins Benutzerhandbuch (Seite 4) der Onyx Naben schaue, dann brauchts schon mehr als einen simplen Hammer um die Naben wieder flott zu bekommen. Preise stehen da jetzt nicht dabei, dürften aber deutlich über dem eines Konusschlüssels liegen.
Axel
eine komplette Bauart zu verteufeln würd mir im Traum nicht einfallen, ich sach ja auch nicht ausnahmslos alle Leipziger sind doof, außerdem hab ich neben Konusnaben (z.T. über 40 Jahre alt) selbst auch rillenkugelgelagerte Naben (Sachs NewSuccess, Miche Primato und eine alte Mavic) im Einsatz die problemlos laufen. Aber gerade die DT Naben sind für mich ein rotes Tuch, um die ich in Zukunft einen großen Bogen mache und jedem der danach fragt von DT Naben abrate.
Wenn ich ins Benutzerhandbuch (Seite 4) der Onyx Naben schaue, dann brauchts schon mehr als einen simplen Hammer um die Naben wieder flott zu bekommen. Preise stehen da jetzt nicht dabei, dürften aber deutlich über dem eines Konusschlüssels liegen.
Axel