Terra: Magura vs V-Brake, Brezel vs Rennlenker ?

Posted by: Ulibarbara

Terra: Magura vs V-Brake, Brezel vs Rennlenker ? - 02/28/07 04:46 PM

Hallo!
Nachdem inzwischen (hab mir ein Jahr Zeit gelassen) feststeht, dass mein neues Rad ein Terra wird, stellt sich die Frage nach den Bremsen, und zwar deshalb weil es ja für die serienmässigen HS 11 keine Rennlenkerbremsgriffe mehr gibt.. traurig Mit Improvisationen beim Rohloff-Schaltgriff könnte ich leben. Ich bestelle das Terra extra um 2 cm gekürzt, damit bleibt rahmenseitig die Option Rennlenker jedenfalls offen, obwohl ich fürchte, dass mir die Lieblingsgriffposition auf den Bremshebeln trotzdem noch zu gestreckt ist für lange Strecken.

Bisher fahre ich im Alltag Rennlenker, am Reiserad Brezel. Mein altes Reiserad hatte ursprünglich auch Rennlenker, denn hab ich ganz schnell wieder abgebaut, weil in losem Geröll und Sand (Sahara) die Kontrolle mit dem schmalen Rennlenker zu schlecht war. Es folgte gerader Lenker mit Rennanbauteilen(nach innen versetzt angebaut, also schmaler): Schwer, sperrig, und die Bremsgriffposition war kaum nutzbar wegen den drüber verlaufenden Zügen. Dann folgte Modolo Yuma, mit dem ich jetzt jahrelang zufrieden war, solange es keinen Gegenwind gab...

Der Händler, bei dem ich probegefahren bin (und kaufen will), meinte als Argument gegen V-Brake den hohen Verschleiß der Bremsgummis. Ich hatte mit den Cantis nie Probleme, weder mit zu schnell durchgebremsten Felgen noch mit den Gummis. Ich fahr aber auch lieber als zu bremsen, mein Mann macht bei gleicher Strecke die doppelte Anzahl Felgen nieder. Ist V-Brake tatsächlich verschleißintensiver? Hab welche am Mounty, fahr aber selten damit. Bremsen tun sie jedenfalls gut.

An Hydraulik stört mich: Einschränkung Lenker, Gewicht, Ersatzteilversorgung weltweit (reicht, das rohloff - öl mitnehmen zu müssen) und dafür noch mehr bezahlen.
An V-Brake stört mich im Alltag (nicht auf Tour) wie an jeder Seilzugbremse die Empfindlichkeit gegen festsitzen, aber einmal im Jahr Zug ausbauen empfinde ich auch nicht als soo schlimm.

Die nächste Tour geht nach Patagonien, nur 5-6 Wochen als Testfahrt, vorwiegend Straße, nicht unbedingt asphaltiert, aber eben nicht Gelände. Später, wenn Job und Viecher es erlauben und wir gesund bleiben, soll es dann länger losgehen (1-3 Jahre). Da wäre sicher ein erheblicher Teil Straße. Doch Rennlenker? Also abspecken auf v-Brake, dann kann ich jederzeit umbauen? Oder noch einfacher, die alte Canti draufverwirrt

Eure Erfahrungen?