Posted by: Falk
Re: Reise-Fahrrad für Schwergewicht - 02/25/07 08:56 PM
Das Vorderrad trägt so etwa ein Viertel bis ein Drittel der Gesamtmasse. Die Masse ist auch nicht das Problem der Federgabel. Im Zweifelsfall federt diese eben weiter ein, eventuell bis zum Notlauf. Kraftspitzen werden durch das elastische Zwischenflied (eben die Tragfedern) viel eher unschädlich abgebaut als mit einer Starrgabel. Das Argument mit der Masse scheint mir doch sehr an den Haaren herbeigezogen, genügend fortschrittsresistente Zeitgenossen gibt es, Tamdems mit Federgabeln aber auch. Du solltest nicht gerade eine 50€-Gabel verwenden und wirst garantiert harte Tragfedern einbauen müssen.
Keramikflankenfelgen sind natürlich besser als einfache, aber warum bleibst Du auf halbem Weg stehen? Gerade bei Deiner Masse solltest Du die Felgen nicht als Bremsfläche missbrauchen, da ist Gustav M. und vergleichbares in Verbindung mit sauberen Scheibenfelgen die sinnvollere Alternative. Keramikflanken bremsen sich zwar nicht durch, aber sehr warm werden sie auch. Reifenschäden durch Überhitzung sind keine Legende. Wegen des deutlich höheren Preises von Keramikfelgen relativiert sich auch der Preisunterschied. Späteres Umrüsten wird immer sehr viel teuerer.
Falk, SchwLAbt
Keramikflankenfelgen sind natürlich besser als einfache, aber warum bleibst Du auf halbem Weg stehen? Gerade bei Deiner Masse solltest Du die Felgen nicht als Bremsfläche missbrauchen, da ist Gustav M. und vergleichbares in Verbindung mit sauberen Scheibenfelgen die sinnvollere Alternative. Keramikflanken bremsen sich zwar nicht durch, aber sehr warm werden sie auch. Reifenschäden durch Überhitzung sind keine Legende. Wegen des deutlich höheren Preises von Keramikfelgen relativiert sich auch der Preisunterschied. Späteres Umrüsten wird immer sehr viel teuerer.
Falk, SchwLAbt