Posted by: stephan_7171
Re: Carbon vs Aluminum vs Titanium - 02/24/07 07:30 PM
Hallo!
Also wenn das Stahlrohr (gleicher Vergütungsstahl wie in einem hochwertigen Rohrsatz) genauso dick ausgeführt wird wie das Titan-Rohr in dem Beispiel, dann wird Stahl mit Sicherheit ebenso halten.
Wenn ein hochwertiger Rohrsatz überrollt wird, dann hast Du Recht, infolge der dünnen Wandstärken (0,6 mm oder noch weniger) wird er kollabieren.
Insgesamt ist das ganze kaum Praxisrelevant. Ich hatte mal einen Titanrahmen - nach einem Unfall gab es Risse in den Schweißnähten - und das war es dann, weil Titan mit normaler Ausrüstung kaum zu schweißen ist. Der tolle Werkstoff Titan hat da auch nicht geholfen - im Gegenteil, keine Reparatur (wirtschaflich) möglich.
Allerdings sind Titanrahmen wirklich leicht. Heute fahre ich wieder Stahlrahmen...
Bei Carbon frage ich mich immer, ob es schon echte Langzeiterfahrung gibt. Klar wird getestet, aber bei Kunststoffen spielt der Faktor Zeit oft eine große Rolle.
Gruß Stephan
Also wenn das Stahlrohr (gleicher Vergütungsstahl wie in einem hochwertigen Rohrsatz) genauso dick ausgeführt wird wie das Titan-Rohr in dem Beispiel, dann wird Stahl mit Sicherheit ebenso halten.
Wenn ein hochwertiger Rohrsatz überrollt wird, dann hast Du Recht, infolge der dünnen Wandstärken (0,6 mm oder noch weniger) wird er kollabieren.
Insgesamt ist das ganze kaum Praxisrelevant. Ich hatte mal einen Titanrahmen - nach einem Unfall gab es Risse in den Schweißnähten - und das war es dann, weil Titan mit normaler Ausrüstung kaum zu schweißen ist. Der tolle Werkstoff Titan hat da auch nicht geholfen - im Gegenteil, keine Reparatur (wirtschaflich) möglich.
Allerdings sind Titanrahmen wirklich leicht. Heute fahre ich wieder Stahlrahmen...
Bei Carbon frage ich mich immer, ob es schon echte Langzeiterfahrung gibt. Klar wird getestet, aber bei Kunststoffen spielt der Faktor Zeit oft eine große Rolle.
Gruß Stephan