Re: Formula Oro Thread

Posted by: zwerginger

Re: Formula Oro Thread - 02/24/07 01:14 PM

Bremsflüssigkeit ist nicht der einzige Nachteil.
Die K18 kommt sehr leicht und in einigen Läden mit 160er Scheibchen daher. Da habe ich große Zweifel, dass die etwas an meinem Reiserad verloren haben. Vor etwa einem Jahr wurde die Bremse in der TrekkingBike getestet und für supertoll befunden. Sie sei sehr leicht (!), dabei preisgünstig und stoppe auch große Brocken dauerhaft ohne Fading - wenn ich mich recht erinnere.
Gerade beim letzten Punkt ... naja, was die so testen, wenn die Abfahrt kurz und kein Gepäck dabei ist. wirr
Die Formulas allgemein haben stark aufgeholt wie es scheint. In der Mountain Bike vom Januar stehen sie im Vergleich sehr gut da. Allerdings scheint es die richtig schlechten Scheibenbremsen gar nicht mehr zu geben. erstaunt Fürs Reiserad würde ich, wenn es eine Formula sein soll, eher schon zur Oro puro mit mindestens 180er Scheiben freifen. Die sind allerdings wieder schweineteuer.
Die K18 spielt allerdings weder in der Liga der Luise noch der Martha. Sie ist leistungs- und preismäßig wohl eher mit der Juli zu vergleichen und tatsächlich scheint sie diese in einigen punkten zu übertreffen.
So schnitt die Julie im Test der Zeitschrift Tr.Bike nurmehr mit befriedigend ab - aber auch nur dort. Die MTB Gazetten wie die MTB Foren billigen der Julie nach wie vor ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu. Die Julie ist 'ne gute Bremse. Was mich eher stört ist die Plasteschelle und die Plasteverschraubung zur Hydraulikleitung.
Die Bergradler im ibc haben die K 18 als Alternative zur Hayes HFX 9 diskutiert und geben der Formula gegenüber dem in die Jahre gekommenen Hayesteil den Vorzug.
Mir scheint aber, dass die K18 für den Betrieb am Spediteurs-Reiserad etwas unterdimensioniert wäre.

Micha