Re: Vorderrad-Gepäckträger Improvisation: Detailfr

Posted by: Dittmar

Re: Vorderrad-Gepäckträger Improvisation: Detailfr - 02/24/07 11:01 AM

In Antwort auf: Thies H.

Aber schaut euch mal den Zefal-träger bei Brügelmann an, so dünnes Alu, noch nichtmal Rohr, Plastik-Verbindungen, schief sitzt der auch noch, und man kann sein Gepäck viel zu weit von der Gabel entfernt erst befestigen. Und die Enden... das wird nicht viel anders sein als plattgekloppt und durchgebohrt. Das jedenfalls kann ich auch.


Auch wenn ich den Zefal gepäckträger nicht wirklich toll finde, er ist vermutlich doch deutlich stabiler. Baumarktrohr ist ein wirklich einfaches biegeweiches Rohr (ich habe auch mal eine Stange gekauft und dann nicht eingesetzt.) Von der Zugfestigkeit kommt es vermutlich auf ca. 99N/mm2, da hat Zefal bestimmt anderes Material verwendet. Außerem ist eine Verfomung der Enden im Industriellen Prozess etwas anderes, als wenn du mit dm Hammer mehrfach darauf herumkloppst. (Ich habe das ja auch probiert, hatte sogr noch Verstärkungen eingebaut - hat dennoch nicht gehalten. Vielleicht hält es ja, wenn du nur wenige Belastungen auf dem VR Träger hast.

Ich will dich sicherlichnicht abhalten zu Basteln, mache das ja selber, aber ich halte es für sinnvoll nach Lösungen zu suchen, die vorraussehbare Fehler vermeiden.

Die "Plattklopplösung" habe ich in der nächsten Variante mit einem Drehteil aus Niro (könnte auch Alu sein) gelöst, Ein Vollmaterial, welches flach geschliffen wurde an den Stellen, an denen es verschraubt wird, und eine Passung an der Stelle, an der das Rohr eingesteckt und verklemmt bzw. verklebt wird.

Viel Erfolg beim Basteln

Gruß

Dittmar