Re: Brauche Hilfe: Umbau von Canti auf V-Brake

Posted by: ethnowolfi

Re: Brauche Hilfe: Umbau von Canti auf V-Brake - 02/20/07 10:16 PM

Servus Pingu, das nervt natürlich gewaltig, wenn man weg will und die Kiste läuft nicht (bzw. bremst nicht)
Mein Vorschlag ist ganz pragmatischer Art. Die Hinterradbremse macht insgesamt nur 20 bis höchstens 40 Prozent der gesamten Bremsleistung aus. Du hattest vorher eine Cantileverbremse mit Rennbremshebeln. Wie ich an deinem "Kabelteiler" gesehen habe, war das alles original mit Shimano-Material verbaut. Geh morgen zu einem Radhändler, kauf dir einen Hangman (so hieß das Teil mal bei Brügelmann, ich kann hier leider nicht linken, bin zu blöd dafür, aber vielleicht liest wer mit und weiß was das ist und kann das machen)(Die gab es auch mal in Peace-Form, in Herzform und in fürchterlichen Schreckfarben, hatten aber alle kleine Inbusschrauben zur Kabelbefestigung). Das ist im Endeffekt ein sehr guter Querzugträger, auf dem der Querzug, der die beiden Cantischenkel verbindet, eine lange Auflagefläche hat. Damit kannst du deine Cantibremse tunen und gut ist. An meinem alten Koga-Randonneur und am Guylaine hat das wunderbar funktioniert und die Bremsleistung drastisch erhöht. Du musst ihn halt so tief wie möglich, also so nahe am SChutzblech wie möglich befestigen, damit die Winkelverhältnisse optimal sind. Das mit der Rolle und dem Rest kannst du machen, wenn du wieder zu hause bist und Ruhe und Muße dafür hast. Wie gesagt, das ist nur ein ganz pragmatischer Vorschlag und er klingt ein bisschen nach Niederlage, aber nach dem Urlaub kannst du in Sachen Rolle ja zum Rückspiel antreten.
LG, Wolfi