Posted by: Martina
Re: Ein Tandem kaufen - 02/20/07 01:51 PM
In Antwort auf: nanadine
Wir haben (ca. 140 kg Personengewicht unterwegs mit BOB und ohne reduziertes Gepäck, ca. 50kg) schon bei den ersten Touren wo es leicht bergab ging (Mecklenburg Vorpommern) gemerkt, daß die montierte Magura HS11 nicht genügt.
Inwiefern nicht genügt? Zum Stehen bringen dich alle modernen Bremsen auch mit BOB YAK, ein echtes Problem ist lediglich die Überhitzungsgefahr, dies aber bei Scheiben ganz genauso gibt. Fazit: man muss beim Tandem ab und zu stehen bleiben und die Felgen oder die Scheibe abkühlen lassen. Oder sich trauen, auch bei Alpenpässen nur kurz und hart zu bremsen. Mit dieser Taktik kommt man auch mit zwei Cantis über die Alpen. Damit wir uns nicht missverstehen: die Gustav M ist eine tolle Bremse, hat aber wie alles nicht nur Vorteile. Ich
möchte der Meinung vorbeugen, es gehe nicht ohne.
Zitat:
Seitdem fahren wir mit einer Gustav M. und 40 Loch DT Swiss Nabe vorne, hinten immernoch HS11.
Das geht aber nur, wenn die Gabel scheibenbremsgeeignet ist und scheibenbremsgeeignete Tandemgabeln gibts leider nicht wie Sand am Meer. Experimente würde ich an dieser Stelle keine machen, Gabelbrüche sind nicht witzig.
Zitat:
Diese Kombination hat uns auch halbwegs sicher über die Alpen gebracht.
Kaufe keine Reifen die gewichtsreduziert sind. Die Hersteller sparen Gewicht an den Flanken ein, diese reißen beim Tandem (-Hinterrad) besonders schnell.
Mit Flankenrissen hatten wir auch bei robusten Reifen wie Marathon XR schon zu kämpfen. Meiner Erfahrung ist es gerade beim Tandem enorm wichtig, dass der Reifen nicht zu breit für die Felge ist. Manchmal ist aber auch einfach der Wurm drin und der Reifen reißt ohne erkennbare Ursache.
Zitat:
Was ich noch nicht geklärt habe: Was ist mit der Rohloff mit Scheibenbremsaufnahme und der Bob Achse, kann man die kombinieren? Wir habe nämlich einen breiteren Hinterbau und auch nicht die passenden Ausfallenden für Rohloff.
In euer Tandem passt eben wegen des breiten Hinterbaus sowieso keine Rohloff. Ansonsten ist der Schnellspanner selbst sicher kein Problem, nur ob der YAK noch an der Bremsscheibe selbst vorbeipasst müsste man probieren.
Martina