Re: Reiserad von der Stange oder Selbstaufbau?

Posted by: fitus

Re: Reiserad von der Stange oder Selbstaufbau? - 02/14/07 08:01 PM

Vor zwei Monaten suchte ich ein neues Rad. Selbstaufbau schied mangels Kenntnise und Zeit aus. Nach einigem Testen landete ich beim Stevens Randonneur. Entscheidend war die Geometrie, ich fühlte mich von Anfang an wohl. Der Preis des Modells war mir ebenfalls sehr sympatisch. Lediglich Sattel und Lenker wollte ich tauschen. Es geht nichts über einen Ledersattel und der Lenker war mir zu breit. Ob jetzt Deore oder LX montiert sind, sehe ich als zweitrangig an.
Es kam dann doch ganz anders. Ich kaufte mir ein gebrauchtes Cannondale. Ich sitze auf dem Modell besser als auf meinem 14 Jahre alten Rad.
Das Rad ist nicht ganz von der Stange. Der Vorbesitzer montierte u.a. ein eng gestuftes Ritzelpaket, ich zählte die Zähne nicht, es könnte 13-27 sein. Bergauf oder bei Gegenwind ist die Abstufung wesentlich angenehmer als die üblichen Monsterpakete 12 - 32.
Der entscheidende Vorteil des Kaufes: Das Rad war um mehr als die Hälfte billiger als das Stevens.

Fitus