Re: Reiserad von der Stange oder Selbstaufbau?

Posted by: 2blattfahrer

Re: Reiserad von der Stange oder Selbstaufbau? - 02/14/07 07:49 PM

Um mal die Preise für Selbstaufbau/Rad von der Stange zu vergleichen: konkret mal die Daten für einen Selbstaufbau, den ich in den nächsten Wochen für eine Freundin machen werde

Rahmen, Gabel, Steuersatz 59,-
Kurbel Deore XT 109,-
XT M761 Schaltwerk 8/9-fach 30,-
Sram PG 970 Kassette + PC 971 Kette 40,-
XT M760 Umwerfer 24,-
Dura Ace Lenkerendschalthebel 50,-
Magura HS66 169,-
Ritchey Comp Lenker 30,-
Shimano M 324 Käfig-/Klickpedale 35,-
Sattelstützschnellspanner 6,-
Ahead-Vorbau 19,-
Vorbauschaft für Ahead Vorbau 8,-
Sattelstütze 22,-
Laufrad XT/Dynamo DH-3N71 Sari T19 141,-
Licht Inoled 10+ 60,-
----------------------------------------------------------------
802,-

Tubus Cargo/Tara, Schutzbleche hab ich gebraucht daheim, Rücklicht, diverse Kleinteile, Sattel etc. Wenn man das alles kaufen muss kann man weitere 200,- ausgeben. Also rund 1000,- Euro für einen Selbstaufbau, da bekommt man auch schon das ein oder andere nette Rad zum Reisen von der Stange. Normalerweise bekommt man aber kein Rahmenset für 59,- Euro, sondern muss für Rahmen/Gabel/Steuersatz zwischen 250,- und 550,- Euro rechnen für einen solchen Rahmen, dann sind es bereits 1200-1500,- Euro, und dafür bekommst Du auch wirklich nette Räder als Komplettpaket.
Ich schraube gern, deswegen bau ich das Rad ja auch zusammen, aber ich ertappe mich ja selbst dabei den Preis für einen Selbstaufbau zu unterschätzen, da man in verschiedenen Läden sich die Einzelteile zusammensucht und lieber gar nicht aufaddiert ... listig

Gruss Andi