Posted by: JohnyW
Re: Reiserad von der Stange oder Selbstaufbau? - 02/14/07 11:36 AM
Hi,
der Appetit kommt mit dem Essen. Reiseräder von der Stange haben sicher ihre Berechtigung für Leute die entweder mit dem Radreisen anfangen oder nur selten Radreisen. Ohne Komponentenkenntnisse kann man dann seinem Hobby nachgehen. Hat man dann Erfahrung gesammelt, wird man anfangen Komponenten tauschen. Als letzte Stufe der "Evolution" baut steht dann ein individuelles Rad. Und hier sind sehr viele Forumsmitglieder "angekommen".
Die Grundlage meines neuen Rades ist ein Sonderangebots-MTB-Paket, dass dann veredelt wurde. Ist das jetzt noch ein Rad von der Stange? Ist das Rad ein Selbstaufbau? Mein altes Reiserad war komplett individuell. Aber beide Räder pass(t)en zu meinem Körper, meinem Fahrverhalten und meinem Einsatzgebiet. Wenn dies gegeben ist, ist es unerheblich, ob es ein Rad von Stange oder ein Individualrad ist.
Das wichtigste aber ist, dass man Spaß am Radreisen hat. Die Technik (in Bezug auf Rad und Ausrüstung) ist ein Luxusproblem. So habe ich mit dem Radreisen nie aufgehört, obwohl mir regelmäßig nach drei Tagen auf Tour die Ständer oder alle 2 Tage Speichen gebrochen sind. Auch die ersten Touren in der Jugend mit einem billigen Jugendrad haben mir auch Spaß gemacht.
Gruß
Thomas
der Appetit kommt mit dem Essen. Reiseräder von der Stange haben sicher ihre Berechtigung für Leute die entweder mit dem Radreisen anfangen oder nur selten Radreisen. Ohne Komponentenkenntnisse kann man dann seinem Hobby nachgehen. Hat man dann Erfahrung gesammelt, wird man anfangen Komponenten tauschen. Als letzte Stufe der "Evolution" baut steht dann ein individuelles Rad. Und hier sind sehr viele Forumsmitglieder "angekommen".
Die Grundlage meines neuen Rades ist ein Sonderangebots-MTB-Paket, dass dann veredelt wurde. Ist das jetzt noch ein Rad von der Stange? Ist das Rad ein Selbstaufbau? Mein altes Reiserad war komplett individuell. Aber beide Räder pass(t)en zu meinem Körper, meinem Fahrverhalten und meinem Einsatzgebiet. Wenn dies gegeben ist, ist es unerheblich, ob es ein Rad von Stange oder ein Individualrad ist.
Das wichtigste aber ist, dass man Spaß am Radreisen hat. Die Technik (in Bezug auf Rad und Ausrüstung) ist ein Luxusproblem. So habe ich mit dem Radreisen nie aufgehört, obwohl mir regelmäßig nach drei Tagen auf Tour die Ständer oder alle 2 Tage Speichen gebrochen sind. Auch die ersten Touren in der Jugend mit einem billigen Jugendrad haben mir auch Spaß gemacht.
Gruß
Thomas