Posted by: KptAhab
Rad Vandalismusopfer, welche Reparatur is nötig? - 12/04/02 05:27 PM
Eine Technik- Frage:
Ich habe im Wald ein sehr schönes Fahrrad gefunden, dass offenbar Opfer von Vandalismus geworden war, und von seinem Besitzer nicht vermisst wurde.
Hab es bei der Polizei gemeldet und weil seit knapp einem halben Jahr niemand nach dem Rad gefragt hat, gehört es in wenigen Tagen offiziell mir!
Natürlich muss ich erst die Vandalismusschäden beheben lassen, aber danach hoffe ich, ein ganz nettes Zweitfahrrad zu haben.
Ich bin noch nicht so der Bastler, deshalb habe ich es zu einem Händler gebracht.
Auf jeden Fall muss gemacht werden: Hintere Schaltung erneuert werden, hinteres Laufrad gerichtet werden und der rechte Hinterbau ein wenig gerade gebogen werden.
Ein Glied der Kette ist völlig kaputt, weswegen ich mich auch mit einer neuen Kette abfinden könnte. Kann man nicht ein einzelnes Glied auch wechseln?
Aber darum geht es fast gar nicht!
Nun meint der Fahrradverkäufer: Neue Ritzel seien auch angesagt, weil sonst die neue Kette nicht richtig packt und alles hundertprozentig auf einander abgestimmt sein sollte, weil sie sonst durchrutscht usw.
Diese Reparatur würde natürlich in nicht unerheblichem Maß teurer, deshalb meine Frage:
Stimmt das mit den neuen Ritzeln oder will der mir nur mehr verkaufen als nötig?
Ich weiß, dass es hierauf keine generell gültige Antwort geben kann, aber versucht es doch bitte!
Danke
KptAhab
Ich habe im Wald ein sehr schönes Fahrrad gefunden, dass offenbar Opfer von Vandalismus geworden war, und von seinem Besitzer nicht vermisst wurde.
Hab es bei der Polizei gemeldet und weil seit knapp einem halben Jahr niemand nach dem Rad gefragt hat, gehört es in wenigen Tagen offiziell mir!

Natürlich muss ich erst die Vandalismusschäden beheben lassen, aber danach hoffe ich, ein ganz nettes Zweitfahrrad zu haben.

Ich bin noch nicht so der Bastler, deshalb habe ich es zu einem Händler gebracht.

Auf jeden Fall muss gemacht werden: Hintere Schaltung erneuert werden, hinteres Laufrad gerichtet werden und der rechte Hinterbau ein wenig gerade gebogen werden.
Ein Glied der Kette ist völlig kaputt, weswegen ich mich auch mit einer neuen Kette abfinden könnte. Kann man nicht ein einzelnes Glied auch wechseln?
Aber darum geht es fast gar nicht!
Nun meint der Fahrradverkäufer: Neue Ritzel seien auch angesagt, weil sonst die neue Kette nicht richtig packt und alles hundertprozentig auf einander abgestimmt sein sollte, weil sie sonst durchrutscht usw.
Diese Reparatur würde natürlich in nicht unerheblichem Maß teurer, deshalb meine Frage:
Stimmt das mit den neuen Ritzeln oder will der mir nur mehr verkaufen als nötig?

Ich weiß, dass es hierauf keine generell gültige Antwort geben kann, aber versucht es doch bitte!

Danke
KptAhab