Posted by: mattes9
Re: Hilfe! VSF T900R vs Stevens Gran Turismo??? - 02/07/07 10:06 PM
In Antwort auf: Ludger
In Antwort auf: mattes9
Tja, mit der Geometrie und der Rahmengröße war das noch ein kleines Problem.... Da ich ja nun nach Katalog bestellen musste, habe ich eine längere Diskussion mit dem Verkäufer über die Rahmengröße gehabt. In der Tabelle (pdf datei geometrie) gibt es ja für RH 61 neben der Länge Sitzrohr bis Oberkante Sitzrohr (605) mm auch noch das Maß Sitzrohr nominell mit 644 mm!
Unsere gemeinsame Interpretation war jetzt, das das Maß nominell vom Ansatz Oberrohr am Steuerrohr wagerecht zur Verlängerung Sitrohr (Sattelstütze) gemessen ist. Wegen der Sloping-Form des Rahmens lande ich da oberhalb des Sitrohrs an der Sattelstütze! Auch die Oberrohrlänge ist real (577 mm) und nominell (596 mm) angegeben. Nominell ist für's Oberrohr in der Tabelle sogar erläutert als "Parallel zum Erdboden, bis Schnittpunkt Sattelstütze".
Da ich mir nicht sicher war, ob durch die Geometrie der Rahmen nun nicht tatsächlich eher einem 64er entspricht und womöglich zu groß ist, (was ja dann zur Behauptung des T900R-Verkäufers passen würde) haben wir einen praktischen Vergleich gemacht: Ein Strada Rad mit gleicher Geometrie aber in RH 58 hatten sie im Laden, leider natürlich nicht mit Rennlenker. Ich hab mich draufgesetzt und die spontane Reaktion des Verkäufers war: Zu klein. Auch nach meinem Empfinden war der Rahmen zu kurz, was aber evtl. über den Vorbau noch ausgeglichen hätte werden können. Ich hatte aber auf jeden Fall danach ein gutes Gefühl bei der Bestellung in RH 61.
ciao, der ungeduldig wartende mattes

hallo....da staune ich, möchte dich eigentlich auch nicht verunsichern. Aber ich fahre mit Geometrie RH 60, Oberrohrlänge 600, bei 184 cm Größe und 86,5 Beinlänge beim Reiserad, UR I, S. 92.
Wofür werden RH 63,65 und 69 hergestellt ???
Grüße vom Niederrhein................Ludger
hallo Ludger,
fährst Du dein Reiserad mit Rennlenker? Falls nicht, kannst du natürlich etwas mehr Länge gut brauchen - mit Rennlenker greifst Du ja weiter vorn.
Wer stellt denn tatsächlich noch Rahmen größer 61 cm her? Ja, natürlich gibt es sie, aber sie sind doch ziemlich rar! Standard-Räder von der Stange hören hier doch meist auf! Mir fehlt die eigene Erfahrung, deshalb hab ich mich an den gängigen Faustformeln orientiert - danach läge ich so bei RH 62.
Mein Traumrad gibts nunmal max. mit 61, ich bin nun sicher, das es nicht zu groß ist, und falls es nicht 100% passt, hoffe ich den Rest über Sattel, Sattelstütze und Vorbau ausgleichen zu können.
ciao
Mattes