Posted by: Jörg OS
Re: Neuer Hinterreifen fürs Liegerad gesucht - 02/06/07 07:54 PM
Hallo,
WARNEN möchte ich allerdings vor den 20" schläuchen von Conti.
Die gummiqualität und die gleichmäßigkeit sind toll. Wenn man so einen schlauch solo aufpumpt, ist der absolut rund. Manche konkurrenzprodukte machen da richtig schöne beulen.
Nur sind die 20" schläuche von Conti offensichtlich so ausgelegt, daß man die auch für 18" verwenden kann, d.h. die sind für 20" zu knapp und spannen sehr. Man bekommt die gar nicht umlaufend in den reifen gelegt und muß versuchen, sie irgendwie auf die felge zu zerren, bevor man den zweiten reifendraht in die felge hebelt.
Bei diesem herumgemehre ist es schon zwei mal vorgekommen, daß ein neuer schlauch sofort ein luftloch hatte, weil er sich zwischen reifendraht und felge quetschte und zerquetschte.Das kann ich nicht bestätigen, wir haben 451er Felgen und 28-451 IRC Roadlite Reifen mit Conti 20" slim Schläuchen. Absolut keine Probleme bei der Montage, auch wenn es nur am Anhänger und nicht am Liegerad ist. Und 451er haben einen größeren Durchmesser als 406er.
Gruß
Jörg
In Antwort auf: Flachfahrer
WARNEN möchte ich allerdings vor den 20" schläuchen von Conti.
Die gummiqualität und die gleichmäßigkeit sind toll. Wenn man so einen schlauch solo aufpumpt, ist der absolut rund. Manche konkurrenzprodukte machen da richtig schöne beulen.
Nur sind die 20" schläuche von Conti offensichtlich so ausgelegt, daß man die auch für 18" verwenden kann, d.h. die sind für 20" zu knapp und spannen sehr. Man bekommt die gar nicht umlaufend in den reifen gelegt und muß versuchen, sie irgendwie auf die felge zu zerren, bevor man den zweiten reifendraht in die felge hebelt.
Bei diesem herumgemehre ist es schon zwei mal vorgekommen, daß ein neuer schlauch sofort ein luftloch hatte, weil er sich zwischen reifendraht und felge quetschte und zerquetschte.
Gruß
Jörg