Minderwertigen Rahmen pulvern??

Posted by: Mr.Nice

Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/04/08 04:09 PM

Hi,

ich hab mich hier im Forum ein bisschen über das Pulverbeschichten informiert. Ich würde meinen Rahmen gern Pulvern lassen.
Als ich bei Radhändler meines vertrauens war, hat der mir davon abgeraten.
Ich habe einen Alu Rahmen von einem KaufhausRad. Mein Händler meint das das Mischverhältnis von solchen Alurahmen miderwertig ist. Und man schlafende Hunde nicht wecken soll, sprich das der Rahmen schaden davon tragen könnte. Da ich in ein paar Monaten auf eine zweijährige Radtour gehe bin ich jetzt ein bissel verunsichert.
Ich hab auch schon überlegt es "normal" Lackieren zu lassen, da der Rahmen ja dann nicht erhitzt wird.
Kann mir jemand eine Günstige Lackierei sagen die auch Nass Lackiert? Oder ist das pulvern völlig unbedenklich?

Danke für die Info's

Grüße Volker
Posted by: mgabri

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/04/08 04:13 PM

Wenn du nicht gerade ein Bombenangebot fürs Pulvern oder Lackieren hast dürfte der Spaß teurer kommen als ein lackierter China-neu-rahmen.
Posted by: Mr.Nice

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/04/08 04:24 PM

Hier im Forum gabs schon Anbieter so um die 70€ zum Pulvern...bei mir hat der Rahmen eher Ideellen Wert...
Posted by: Tourenradfahrer

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/04/08 04:28 PM

neu lackieren ist ziemlich teuer und pulvern auch... lackieren wuerde ich einfach selbst, da kann man nicht viel falsch machen wenn es nur ein guenstiger rahmen ist. ist der rahmen teuer, investiere das geld. frage in verschiedenen autolackierereien nach einem preis... die haben oft restlacke... 3-4 liter reichen ja aus fuer nen radrahmen. dann musst du nur die arbeitszeit zahlen. vielleicht nimmt er als zahlung fuer alles nur 3 oder 4 kasten bi.. eh limo... :-)

so wuerde ich es probieren...

gruss danny
Posted by: Kampfgnom

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/04/08 04:32 PM

Für einen Billig-Rahmen würde ich nicht zu einem der renommierten Pulvermenschen, sondern zum örtlichen Industriebeschichter gehen, dann kommst Du mit ~30€ zurecht. Allerdings meist nur zwei, drei Standardfarben.
Die Einbrenntemperatur liegt bei grob 180°C, also keinerlei Gefahr für einen Alurahmen. Die Aussage Deines Händlers ist grober Unfug.
Gruß, Uwe!
Posted by: der tourist

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/04/08 05:51 PM

In Antwort auf: rosinenbomber-jk
die haben oft restlacke... 3-4 liter reichen ja aus fuer nen radrahmen.

Wie viele Rahmen wilst Du damit komplett innen und außen füllen?

Technische Frage: Wie bekommst Du 3-4 Liter Farbe auf einem einzigen Rahmen zum Haften?


Sigi
Posted by: Tourenradfahrer

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/04/08 05:58 PM

man hier wird immer alles ganz genau genommen. ich korregiere, die haben manchmal von 328ml - 1367ml farbe uebrig die aussen auf den radrahmen aufgetragen wird.

grundsaetlich wollte ich damit sagen das es sich lohnt bei einer oertlichen lackiererei anzufragen, ob sie nach einer autolackierung nicht gleich das rad mit machen koennen. die moeglichkeit besteht.

als nicht lackierer weiss ich leider nicht wieviel gramm farbe auf der m² kommt. vielleicht kannst du es mir ja schreiben, damit ich beim naechsten mal genaue angaben machen kann :-)

also, mann muss auch mal 5 gerade sein lassen.
gruss danny
Posted by: Mr.Nice

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/04/08 06:07 PM

Also wenn ich mir sicher bin das dem Rahmen nix passiert dann würde ich das über einen Internet Anbieter, da waren hier im Forum ein paar gute.
Posted by: Dittmar

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/04/08 06:43 PM

In Antwort auf: Kampfgnom

Die Einbrenntemperatur liegt bei grob 180°C, also keinerlei Gefahr für einen Alurahmen. Die Aussage Deines Händlers ist grober Unfug.
Gruß, Uwe!


Genauer gesagt, bei ca.165 bis ca.200 °C, laut Angabe für Tiger Pulverlacke, wobei die Einbrenndauer von der Temperatur abhängig (7 bis 120 min) ist. Die Temperaturen sind für den Rahmen vollkommen problemlos.
Posted by: Kampfgnom

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 01:58 AM

In Antwort auf: rosinenbomber-jk

man hier wird immer alles ganz genau genommen. ich korregiere, die haben manchmal von 328ml - 1367ml farbe uebrig die aussen auf den radrahmen aufgetragen wird.

Rechne mal lieber mit 200-300ml, je nach Overspray.
5 gerade sein lassen und Faktor 10 sind halt ein Unterschied zwinker 3-4l reichen locker für ein neues Kfz-Outfit aus.
Gruß, Uwe!
Posted by: mani

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 07:56 AM

In Antwort auf: Dittmar

Genauer gesagt, bei ca.165 bis ca.200 °C, laut Angabe für Tiger Pulverlacke, wobei die Einbrenndauer von der Temperatur abhängig (7 bis 120 min) ist. Die Temperaturen sind für den Rahmen vollkommen problemlos.


ich denke mal das dies auch von der Legierung abhängig ist. Bei einer 6000er Legierung könnten 200° schon im kritischen Bereich liegen.
Ich weiß jetzt nicht wie hoch die Temperatur für Lösungsglühen ist. 165° Einbrenntemperatur dürften aber noch gehen.
Posted by: knicklenker

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 10:14 AM

Hallo!

In Antwort auf: mani

ich denke mal das dies auch von der Legierung abhängig ist. Bei einer 6000er Legierung könnten 200° schon im kritischen Bereich liegen.
Ich weiß jetzt nicht wie hoch die Temperatur für Lösungsglühen ist. 165° Einbrenntemperatur dürften aber noch gehen.


Ruhig Blut! Hier bei unserem Pulverbeschichter sind im Rahmen eines Versuches Holzspanplatten pulverbeschichtet worden, hat prima funktioniert. Ist nichts verbrannt.

Frohe Grüße!
Uwe
Posted by: Thomas1976

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 10:28 AM

In Antwort auf: Kampfgnom

In Antwort auf: rosinenbomber-jk

man hier wird immer alles ganz genau genommen. ich korregiere, die haben manchmal von 328ml - 1367ml farbe uebrig die aussen auf den radrahmen aufgetragen wird.

Rechne mal lieber mit 200-300ml, je nach Overspray.
5 gerade sein lassen und Faktor 10 sind halt ein Unterschied zwinker 3-4l reichen locker für ein neues Kfz-Outfit aus.
Gruß, Uwe!


Ich habe bei uns in der Firma einen NoName Rahmen für einen Bekannten neu lackieren lassen. Ich habe 1 Liter Probefarbe bestellt (schwarz), der Lackierer brauchte gerade mal 400ml. Also mit 3-4 Litern kannste einen ganzen Fuhrpark lackieren lassen.

Also wenn es Dir beim lackieren nicht so auf die Qualität ankommt, dann zum Autolackierer gehen.Der macht es vielleicht für 30€. Vom selber lackieren halte ich überhaupt nichts, kostet nur Zeit, wird auch nicht viel billiger und ist totaler Murks!
Ansonsten kann ich nur KWASNY & DIEKHÖNER in Bielefeld empfehlen. Der pulvert Dir Rahmen und Gabel für 55€. Ich und auch Natalie (natash) haben Ihren Rahmen dort neu pulvern lassen. Wir beide sind total zufrieden damit!

Gruß
Thomas
Posted by: mgabri

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 10:55 AM

In Antwort auf: Mr.Nice
...bei mir hat der Rahmen eher Ideellen Wert...
ok, das ist ein Grund. Bedenke bei deiner Recherche daß du deinen Rahmen auch entlacken mußt. Das wollten die Industriebeschichter der Region entweder selber nicht machen oder einen saftigen Aufpreis haben. Vergiß nicht die Gabel zu erwähnen, die geht oft extra.
Posted by: Uwe Radholz

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 12:11 PM

In Antwort auf: Kampfgnom

Für einen Billig-Rahmen würde ich nicht zu einem der renommierten Pulvermenschen, sondern zum örtlichen Industriebeschichter gehen, dann kommst Du mit ~30€ zurecht. Allerdings meist nur zwei, drei Standardfarben.
Die Einbrenntemperatur liegt bei grob 180°C, also keinerlei Gefahr für einen Alurahmen. Die Aussage Deines Händlers ist grober Unfug.
Gruß, Uwe!


Was ist ein "Industriebeschichter" Als was suche ich so was? Die gelben Seiten kennen das in Mannheim leider nicht.
Mein Radhändler meinte, ich bekäme meinen (Stahl)-Rahmen, wenn ich ihn komplett entlackt hätte, bei Lackierer SEINES Vertrauens für 120.-€ gemacht. Vorausgesetzt, ich hätte zuvor ordentlich beim Entlacken gearbeitet. schockiert
Und außerdem meinte er, dass sowie so keiner (außer seiner eben) einen Fahrradrahmen vernünftig behandeln könne.
Gehört das auch in die Kategorie grober Unfug?

Vor einigen Jahren waren mal solche polierten Alurahmen angesagt. Und die gefallen mir eigentlich noch immer ganz gut. Wie macht man sowas. Bekommt man mit Bordmittel die Oberfläsche so glatt hin, wie bei den einst ausgelieferten Rahmen?


Gruß Uwe
Posted by: merlintandem

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 12:14 PM

Industriepulverbeschichter sollten bei ca. 50 euro liegen, drauf achten dass Cantisockel, Gewinde und Steuersatzaufnahme abgedichtet sind sonst heißt es endlos nachfräsen, feilen und schneiden.
Da freut sich sonst jeder Fahrradhändler auf diese werkzeugzerstörenden Arbeiten.
Posted by: Kampfgnom

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 12:26 PM

Hallo Namensvetter!
Eine einheitliche Bezeichnung für industrielle Anbieter von Pulverbeschichtungen gibt es leider nicht. Aber Google war zumindest in Solingen und Umgebung auch mein Freund, einfach mal die Links durchsuchen und ggf. anrufen/vorbeischauen.
Natürlich erzielt ein auf Fahrräder spezialisierter Betrieb die gleichmäßigeren Ergebnisse und ist besser auf die Anforderungen einer passenden Beschichtung (Kleinmengen, Farbwünsche, sperriges, verwinkeltes Werkstück) eingerichtet. Ist halt eine Frage der angestrebten Investitionshöhe. Bikecolours oder Brandes Speckesser gehören bundesweit allerdings zur Crème de la Crème der Fahrradlackierer und sind dabei deutlich preiswerter als der Lackierer Deines Händlers. 120€ ohne Entlackung und Abdeckarbeiten halte ich schon für verdammt teuer.
Gruß, Uwe!
Posted by: JochenDT

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 01:20 PM

Hallo,

ja die von Thomas erwähnten K&S in Bielefeld, sind so ein auf Fahrräder spezialisierter Betrieb. Das Pulvern von Gabel und Rahmen mit vorheriger Enlackung kosten dort 55 € . Ja, jetzt warte ich auf meinen Rahmen, K&S beginnen erst wieder am 7.1., mal schauen wann denn schwarz drankommt? Das Gewinde M10x1 (hatte keine Schraube zum Reindrehen) wollen sie mir nachschneiden, soll beim Abhohlen nur daran erinnern!

Gruss Jochen
Posted by: Job

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 01:22 PM

In Antwort auf: JochenDT

Das Gewinde M10x1 (hatte keine Schraube zum Reindrehen) wollen sie mir nachschneiden, soll beim Abhohlen nur daran erinnern!

ich kann mich auch irren, aber passt da nicht auch ne Kettenblattschraube?

job
Posted by: JochenDT

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 01:27 PM

Danke, aber jetzt ist es eh zu spät!

Gruss Jochen
Posted by: dogfish

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 01:28 PM

Nee, du irrst nicht...
das hilft aber Jochen jetzt auch nicht weiter. schmunzel

Gruß Mario

PS: Ich schicks "trotzdem" ab! grins
Posted by: Anonymous

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 04:59 PM

Wie kommt ihr auf diese günstigen Preise? Ich wollte diese Woche einen Hauptständer vom Motorrad pulverbeschichten lassen, gesandstrahlt habe ich ihn schon. Der wollte doch glatt 75€ der Schweinepriester. Daraufhin hab ich den mit Hammerite gestrichen böse

Noch zu DM zeiten wollte ich meinen Roller lackieren lassen, 2000DM !!! Kein Flip Flop oder so, nur ganz einfaches Schwarz. Ich hab dann zur Sprühdose gegriffen wirr

Wenn ich mal ein Fahrrad lackieren will dann nehme ich Hammerite und trage das mit dem Kompressor auf die können mich mal alle am Arsch lecken !
Posted by: Kampfgnom

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 05:05 PM

In Antwort auf: SirAnos
... der Schweinepriester.... mal alle am Arsch lecken !

Vielleicht solltest Du Dich in SirAnus umbenennen lassen? zwinker

Hingehen, lieb fragen, mehrfach bestätigen, dass es keine Eile hat und eine Woche später mit Bargeld vorbeischauen....
Habe ich mittlerweile dreimal bei einem Pulverbeschichter und einmal bei einem Autolackierer gemacht und bin jedesmal unter 40€ für Rahmen und Gabel gelandet.
Gruß, Uwe!
Posted by: Anonymous

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 05:06 PM

Die wollten mich wohl abziehen da passt die wortwahl schon grins
Posted by: Thomas1976

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 05:16 PM

Zitat:
Noch zu DM zeiten wollte ich meinen Roller lackieren lassen, 2000DM


Halte ich für maßlos übertrieben!! Da ist ja ein Auto lackieren billiger!

Bei Pulverbeschichtern vor Ort hätte ich meinen Rahmen auch für 25€ neu pulver lassen können (war das billigste Angebot), allerdings konnten die den Rahmen vorher nicht entlacken. Waren halt keine Spezialisten für Fahrradrahmen. Und einen Alurahmen sandstrahlen wollte ich auch nicht.
Bei KWASNY + DIEKHÖNER haben wir 55€ für chemisch entlacken, und neu pulvern von Rahmen und Gabel bezahlt. Qualität top! Ich kennen keinen günstigeren Pulverbeschichter von Fahrradrahmen!

Gruß
Thomas
Posted by: Falk

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 06:10 PM

Zitat:
der Schweinepriester

Das kannst Du so nicht sagen.

Dieser Beruf heißt schon mindestens 20 Jahren Veterinärtheologe.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Flachfahrer

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 06:15 PM

In Antwort auf: falk

Zitat:
der Schweinepriester

Das kannst Du so nicht sagen.

Dieser Beruf heißt schon mindestens 20 Jahren Veterinärtheologe.

Falk, SchwLAbt


Sind denn nicht für jeden theologen die zu missionierenden "schäfchen" ? grins

MfG
Posted by: Anonymous

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 10:25 PM

Hab ich das richtig verstanden du brichst zu einer 2 jährigen Radreise mit einem Kaufhausrahmen auf? schockiert schockiert schockiert schockiert schockiert schockiert schockiert schockiert schockiert
Posted by: iassu

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/05/08 11:24 PM

In Antwort auf: SirAnos

Hab ich das richtig verstanden du brichst zu einer 2 jährigen Radreise mit einem Kaufhausrahmen auf?

Machen das nicht andere auch? bringe da wohl mit der mir eigenen Unzulänglichkeit etwas durcheinender, aber auf welchem Edeltitankarbonmagnesiumstrontiumplatin-Rad fährt nochmal ein gewisser T. Waldtaler?
Andreas
Posted by: Anonymous

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/06/08 12:57 AM

Tilmann hat ein Koga Miyata World Traveller, und das hat sicher keinen minderwertigen Rahmen listig
Posted by: Thomas1976

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/06/08 09:01 AM

In Antwort auf: SirAnos

Hab ich das richtig verstanden du brichst zu einer 2 jährigen Radreise mit einem Kaufhausrahmen auf? schockiert schockiert schockiert schockiert schockiert schockiert schockiert schockiert schockiert


Warum sollte das nicht gehen? Hatte neulich schon mal jemad was zu geschrieben schaue Dir mal das einstige Formunsmitglied Dodo an

Wenn Du ein bißchen Talent hast beim Reparieren und die Möglichkeit hast Ersatzteile unterwegs zu bekommen so sehe ich da keine größeren Probleme!

Ich persönlich würde mit keinem Kaufhausrad auf eine 2-jährige Reise gehen, aber anscheinend hat es schon bei mehreren funktioniert!

Gruß
Thomas
Posted by: Flo

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/06/08 09:06 AM

In Antwort auf: Uwe Radholz

Vor einigen Jahren waren mal solche polierten Alurahmen angesagt. Und die gefallen mir eigentlich noch immer ganz gut. Wie macht man sowas.


Chemisch im Tauchbad schmunzel
Posted by: Mr.Nice

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/06/08 12:50 PM

Also ich habe mit dem Rad bisher schon einige Touren gemacht. Irgendwie fällt es mir schwer mich davon zu trennen. Allerdings hab ich schon ein haufen Geld reingesteckt und jetzt ist eigentlich nur noch der Rahmen übrig, alle anderen Teile sind durch Hochwertige ersetzt, hab ungefähr 600€ Reingesteckt, mein Radhändler hat mich schon für verrückt erklärt.
Aber irgendwie hänge ich an dem gutem Stück. peinlich
Posted by: Uwe Radholz

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/06/08 01:06 PM

In Antwort auf: Mr.Nice

Also ich habe mit dem Rad bisher schon einige Touren gemacht. Irgendwie fällt es mir schwer mich davon zu trennen. Allerdings hab ich schon ein haufen Geld reingesteckt und jetzt ist eigentlich nur noch der Rahmen übrig, alle anderen Teile sind durch Hochwertige ersetzt, hab ungefähr 600€ Reingesteckt, mein Radhändler hat mich schon für verrückt erklärt.

Aber irgendwie hänge ich an dem gutem Stück. peinlich


Nicht, dass ich Gegenständen eine Seele andichte. Es bleibe Erzeugnisse eines industriellen Prozesses, bestenfalls noch eines handwerklichen.
Aber ich verstehe das nur zu gut. Wahrscheinlich geht das den meisten von uns hier -mal mehr, mal weniger ausgeprägt- so. Das sind Erinnerungen, die sich damit verbinden. Und meist gute, weil, wir sind Radfahrer, und nicht Leute, die nach drei Touren zum Biergarten das Stück in den Keller stellen und eigentlich keine Lust mehr haben, zu fahren.

Wie schrieb hier mal einer: Marios Edelbastelein wären eine einzige betriebswirtschaftliche Katastrophe. Aber eigentlich sind wir alle voller Bewunderung und insofern kann ich mir auch vorstellen, dass es mehr Freude bereitet einen alten vertrauten Rahmen auf zu arbeiten, als ein fertiges Teil neu an zu schaffen. Auch wenn es eine "betriebswirtschaftliche Katastrophe" sein sollte. schmunzel
Posted by: Dittmar

Re: Minderwertigen Rahmen pulvern?? - 01/06/08 06:53 PM

In Antwort auf: Uwe Radholz

..... dass es mehr Freude bereitet einen alten vertrauten Rahmen auf zu arbeiten, als ein fertiges Teil neu an zu schaffen.


Ich habe neulich ein Colner Rennrad (das ist nicht gerade High Tech) bei ebay ersteigert, genau auf solch einem Rahmen bin ich 19 Jahre durch die Welt geradelt, bis ich ihn bei einem Unfall geschrottet habe. Die Farbe stimmt auch noch. Der einige Haken bisher ist, dass es noch in Darmstadt steht - muss es noch holen.