Posted by: first hippi
Re: Radcomputer mit Pulsmessung und Beleuchtung ? - 02/02/07 10:46 AM
morgen,
ich nutze den CS100 seit über einem jahr. er hat genau die funktionen die du auch willst!
- Durchschnittspuls
- Beleuchtung: wenn du vor hast di zu benutzen, dann musst du die mittlere taste kurz gedrückt halte (licht geht an) und dann wird das licht bei jedem tastendruck eingeschaltet, leider spring dabei auch die anzeige um! ich hätte es für besser empfunden dass erst das licht angeht und bei erneuten tastendruck auch die anzeige wechselt. die taste kann man auch gut mit handschuhe drücken
- die Anzeige ist mehrzeilig, die daten die zusammen angezeigt werden hängen auch davon ab, ob du einen pulsgurt verwendest. ich meine auch mal gelesen zu haben, dass du dir die anzeigenaufteilung individuell einstellen kann (mit hilfe des pcs und einem lautsprecher!) ich nutze immer die einstellung, , momentane geschwindigkeit, uhrzeit, herzfrequenz, dabei hast du zusetzlich noch einen balken, der dir die geschwindigkeit und die herzfreuqenz darstellt (egal welche einstellung du verwendest, könntest also bis zu 5 anzeigen die auf einmal anzeigen lassen)
- pulsübertragung ist codiert
nun zu den vorteile des gerätes:
- du kannst runden bzw streckenabschnitt abspeichern (km, zeit, durchschn. puls durchschn. geschw.) bis zu 50 runden sollen möglich sein.
- deine daten werden "file"-weise, tageweise, wochenweise, und saisionweise gespeichert. ebenfalls ein gesamtkilometerzähler enthalten. das "file speichert dir so ziemlich alles auf, was du während deiner fahrt auch siehst.
- sigma gibt an, dass die bat. ca 300 stunden hält, bei mir sind es bis jetzt 400 und er macht keine anzeichen, dass sie bald raus müssen. (ca. die hälfte der zeit war mit pulsmesser)
nachteile:
- wenn du über mitternacht hinausfährst, wird dein speicher für tage wieder genullt.
- das ding ist kabellos, und damit die allseits beliebten probleme, dass beim unterfahren, nebenherfahren von bahnleitungen/ hochspannungsleitungen das ding ausfallen kann! vor allem im winter setzt oft der zähler aus, bekommt einfach keine verbindung zum sender.
- ab und zu, zählt der empfänger weiter, ohne dass ich fahre (ich merke dies, dass die durchschnittsgeschwindigkeit verdammt schnell wächst!). ich stoppe den pc und starte neu, beschissen ist es aber während einer fahrt die man wirklich aufgezeichnet haben will (training) da dann die "file" daten beim neustart genullt werden! pro jahr kamen bei mir ca 0,5-1% fehler zusammen.
- vor allem im winter werden mal herzfrequenzen jenseits gut und böse angezeigt (bergab ohne treten hatte ich einen puls von 227!) aber diesen fehler will ich nicht ganz auf sigma schieben, sondern den tiefen temperaturen und meinem "kalten" oberkörper anhängen.
- wenn du runden abspeicherst, sollte der cs100 beim der kilometeranzeige immer zwischen "file"-kilometern und den kilometern der derzeitigen runde wechseln! macht er aber bei mir nicht (in der "file"datei am schluss ist aber alles in ordnung.)
- allgemeines problem bei sigma ist der bat-wechsel. du sollst das dingens einschicken, damit deine garantie nicht verloren geht.
ob ich mir das ding wieder kaufen würde? ist eigentlich ganz gut, da der cs100 gerade herauskam als ich ihn kaufte, geh ich davon aus, dass manche kinderkrankheiten beseitigt wurden. die oben aufgezählten nachteile sind aber keinesfalls so zu verstehen, als ob die ständig auftreten.
das einzig wirklich nervige ist, dass die km nicht ordentlich gezählt werden!
hoffe dass das ausführlich genug ist, wenn du mehr fragen hast, melde dich.
ich nutze den CS100 seit über einem jahr. er hat genau die funktionen die du auch willst!
- Durchschnittspuls
- Beleuchtung: wenn du vor hast di zu benutzen, dann musst du die mittlere taste kurz gedrückt halte (licht geht an) und dann wird das licht bei jedem tastendruck eingeschaltet, leider spring dabei auch die anzeige um! ich hätte es für besser empfunden dass erst das licht angeht und bei erneuten tastendruck auch die anzeige wechselt. die taste kann man auch gut mit handschuhe drücken
- die Anzeige ist mehrzeilig, die daten die zusammen angezeigt werden hängen auch davon ab, ob du einen pulsgurt verwendest. ich meine auch mal gelesen zu haben, dass du dir die anzeigenaufteilung individuell einstellen kann (mit hilfe des pcs und einem lautsprecher!) ich nutze immer die einstellung, , momentane geschwindigkeit, uhrzeit, herzfrequenz, dabei hast du zusetzlich noch einen balken, der dir die geschwindigkeit und die herzfreuqenz darstellt (egal welche einstellung du verwendest, könntest also bis zu 5 anzeigen die auf einmal anzeigen lassen)
- pulsübertragung ist codiert
nun zu den vorteile des gerätes:
- du kannst runden bzw streckenabschnitt abspeichern (km, zeit, durchschn. puls durchschn. geschw.) bis zu 50 runden sollen möglich sein.
- deine daten werden "file"-weise, tageweise, wochenweise, und saisionweise gespeichert. ebenfalls ein gesamtkilometerzähler enthalten. das "file speichert dir so ziemlich alles auf, was du während deiner fahrt auch siehst.
- sigma gibt an, dass die bat. ca 300 stunden hält, bei mir sind es bis jetzt 400 und er macht keine anzeichen, dass sie bald raus müssen. (ca. die hälfte der zeit war mit pulsmesser)
nachteile:
- wenn du über mitternacht hinausfährst, wird dein speicher für tage wieder genullt.
- das ding ist kabellos, und damit die allseits beliebten probleme, dass beim unterfahren, nebenherfahren von bahnleitungen/ hochspannungsleitungen das ding ausfallen kann! vor allem im winter setzt oft der zähler aus, bekommt einfach keine verbindung zum sender.
- ab und zu, zählt der empfänger weiter, ohne dass ich fahre (ich merke dies, dass die durchschnittsgeschwindigkeit verdammt schnell wächst!). ich stoppe den pc und starte neu, beschissen ist es aber während einer fahrt die man wirklich aufgezeichnet haben will (training) da dann die "file" daten beim neustart genullt werden! pro jahr kamen bei mir ca 0,5-1% fehler zusammen.
- vor allem im winter werden mal herzfrequenzen jenseits gut und böse angezeigt (bergab ohne treten hatte ich einen puls von 227!) aber diesen fehler will ich nicht ganz auf sigma schieben, sondern den tiefen temperaturen und meinem "kalten" oberkörper anhängen.
- wenn du runden abspeicherst, sollte der cs100 beim der kilometeranzeige immer zwischen "file"-kilometern und den kilometern der derzeitigen runde wechseln! macht er aber bei mir nicht (in der "file"datei am schluss ist aber alles in ordnung.)
- allgemeines problem bei sigma ist der bat-wechsel. du sollst das dingens einschicken, damit deine garantie nicht verloren geht.
ob ich mir das ding wieder kaufen würde? ist eigentlich ganz gut, da der cs100 gerade herauskam als ich ihn kaufte, geh ich davon aus, dass manche kinderkrankheiten beseitigt wurden. die oben aufgezählten nachteile sind aber keinesfalls so zu verstehen, als ob die ständig auftreten.
das einzig wirklich nervige ist, dass die km nicht ordentlich gezählt werden!
hoffe dass das ausführlich genug ist, wenn du mehr fragen hast, melde dich.