Posted by: f.hien
Re: Speichendynamo von aufa - 01/31/07 07:12 AM
Hallo,
hatte auch einige Zeit einen Speichendynamo (FER 2002).
Der Wirkungsgrad ist nicht höher als bei einem Seitenläufer und man spürt schon deutlich dass man zusätzliche Antriebsleistung bringen muss.
Man kann es auch testen, indem man das Laufrad anschubst bei eingeklapptem Schalter: ist recht schwergängig und bleibt sofort stehen.
Was die Haltbarkeit anbetrifft: Ich habe den Dynamo über zwei Winter gefahren und die hat er durchgehalten. Nervend war aber das Geräusch bei eingeschaltetem Generator und dass nur eindrähtige Verkabelung möglich war (Masse über den Rahmen).
Ich würd ihn heute nicht mehr in Betracht ziehen.
Gruß
Frank
hatte auch einige Zeit einen Speichendynamo (FER 2002).
Der Wirkungsgrad ist nicht höher als bei einem Seitenläufer und man spürt schon deutlich dass man zusätzliche Antriebsleistung bringen muss.
Man kann es auch testen, indem man das Laufrad anschubst bei eingeklapptem Schalter: ist recht schwergängig und bleibt sofort stehen.
Was die Haltbarkeit anbetrifft: Ich habe den Dynamo über zwei Winter gefahren und die hat er durchgehalten. Nervend war aber das Geräusch bei eingeschaltetem Generator und dass nur eindrähtige Verkabelung möglich war (Masse über den Rahmen).
Ich würd ihn heute nicht mehr in Betracht ziehen.
Gruß
Frank