MTB-Naben vs RR-Naben

Posted by: Thies H.

MTB-Naben vs RR-Naben - 01/29/07 06:52 PM

Hallo Leute!

Es ist Zeit für eine Grundsatzdiskussion: Welche Art Naben sind besser für Radreisen geeignet (mit Gepäck, aber wenig), müssens MTB-Naben sein oder dürfens auch (in meinen Augen) hübschere und leichtere RR-Naben sein?

Anlass ist der Folgene: Ich hab nen hübschen alten Rahmen aus Columbus Cromor Rohr, der ist hinten 130mm breit. Ich könnte einfach nen 135mm Laufradsatz reinstecken, aber eigentlich hätt ich viel mehr Lust auf einen Ultegra/Rigida DP18/36L Laufradsatz, den so schnell nichts kleinkriegen dürfte. Solle es handfeste Argumente geben, stattdessen 135mm Naben zu fahren, z.B. XT, würd ichs mir noch überlegen. (Bitte keine Werbung für 250-Euro-Naben oder gar 800-Euro-naben zwinker )

Noch zwei kleine Fragen: Spricht etwas gegen nen Cromor-Rahmen als Reiserad (ist der Rohrsatz stabil genug für Gepäck) - mein RR flattert bei 50-70kmh und RH 60cm, ist Reynolds 531 Rohr

Und: Hat von euch jemand Erfahrungen mit der Airline-4-Felge von Rose. Dürfte der DP18 recht ähnlich sein (nicht identisch wegen fehlendem umlaufenden "Rohren" in der Felge innerhalb der Flanken) und stammt laut Auskunft von Rose sogar aus dem Hause Rigida (will ich aber nicht meien Hand für ins feuer legen).

Bin gespannt auf Antworten,

Thies