Re: Lichtanlage für Randonneur ???

Posted by: Anonymous

Re: Lichtanlage für Randonneur ??? - 01/27/07 10:37 AM

In Antwort auf: falk

Denk mal an die Massenware Elektromotor. Ich meine jetzt vor allem die grünen Drehstrommotoren, die zu Millionen weltweit für alles mögliche eingesetzt werden. Hast Du bei diesen jemals was von Lagerschäden gehört? Ich jedenfalls nicht. Welche mit Konuslagern sind mir allerdings auch noch nicht untergekommen.


Es gibt auch bei anderen industriellen Produkten eine Reihe von speziellen Lagerformen. Diese sind den Umständen des Einsatzes angepasst.Sonst gäbe es ja nur noch die RiKuLas. Der genannte Thread gibt dir doch Hinweise, was beim Fahrrad entscheidend für die Bevorzugung von Konuslagern ist: Die Einbraubreite ist begrenzt.
Der Willen der Kundschaft teure, gut gearbeitete RiKuLa-Lagersitze zu bezahlen ist auch nicht richtig gegeben, dann gehen die auch fest und du bezahlst ein neues Lager und meist noch die Arbeitskosten (wenn du das Warten eines Konuslager scheust, baust du wohl als Otto-N.-Radfahrer dein RiKuLa selbst aus, klar), eine riesiger Anteil der Käufer hat kein Problem damit einmal im Jahr mal ne Stunde seine Lager zu warten. Steht auf RiKuLa-Seite die geringere Stützbreite auf der Achse, ein teureres Produkt, und fehlende Kontemplation bei anheimelnden Wartungsabenden im Wohnzimmer.

Ich habe nie behauptet, dass gut gearbeitete RiKuLa-Naben schlecht seien, ich habe nur gesagt, dass gut gewartete und eingestellte Konuslager ebenfalls sehr gut sind. Vergleichst du die beiden Lagerformen unter diesen Prämissen nehmen sie sich praktisch nichts. Dass die meisten Käufer schlecht konstruierte RiKuLa-Naben nicht erkennen können, oder keine Ahnung von Konuslagerwartung haben, kannst du beiden Lagerformen nicht anlasten.

EDIT: Fakt ist auch, dass ich Konuslager habe, die fuhr ich mind. 4-5Mm allein mit Dreckschmierung. Nur sehr leicht übertrieben. Und die pendelten dennoch mehrere Ausschläge um den Ruhepunkt, und haben das ganze ohne Lagerschaden überstanden. Und da war ich noch über 80kg als ich das fuhr.

Gruß, Ingmar