Re: Reiserennrad mit möglichst geringer Überhöhung

Posted by: zwerginger

Re: Reiserennrad mit möglichst geringer Überhöhung - 01/25/07 07:15 AM

In Antwort auf: DerBergschreck

In Antwort auf: zwerginger

Bei der Wahl einer Gabel mit längerem Einbaumaß, will bedacht sein, dass 2 Rahmen-Winkel sich beträchtlich ändern können - abhängig vom Rahmen: Steuerrohrwinkel und Sitzrohrwinkel. Diese Winkel würden flacher und die Fahreigenschaften des Rahmens sicherlich beeinflusst. Ein "trägeres" Fahrverhalten wäre zu erwarten.


Es sollte ja auch nicht eine Crossgabel in einen Rennrahmen gebaut werden, sondern eine komplette Lösung.


Komplette Lösung wirr . Was meinst du? Einfach ein Cross-Rahmen mit dazugehöriger Gabel? Was sollte sich da ändern? Crossgabeln bauen hauptsächlich deshalb höher, weil eine höhere Reifenkarkasse durchpassen muss und weil der Durchlauf nicht so schnell durch Schlamm verstopfen soll. Deshalb kommt der Lenker noch lange nicht höher. Schließlich sollte auch der Hinterbau beim Crosser die gleichen Crosseigenschaften haben. Will heißen: Crossrahmen sind geländebedingt auf insgesamt mehr Höhe ausgelegt.
Das soll nicht ausschließen, dass gerade ein Crossrahmen eher an deine Vorstellungen herankommt als ein R-Rahmen. Da Crossrahmen in der Regel einen längeren Hinterbau haben sind sie mit Packtaschen unkomplizierter, da sie ein kürzeres Oberrohr haben sollten, lässt es sich weniger gestreckt sitzen und das Handling im Gelände wird verbessert. Als Reiserad ist ein Crosser schon mal nicht schlecht. Nur das mit der Erhöhung der Front wird wohl so grundsätzlich nichts.
Vergleiche mal die Geometrien mehrerer Crossrahmen. Kann durchaus sein, dass etwas dabei ist. Ansonsten, fürchte ich, wird, wie bei allen sehr speziellen Erfordernissen an die Rahmengeo, der Gang zum Rahmenbauer unumgänglich.

Micha