Posted by: Anonymous
Re: Reiserennrad mit möglichst geringer Überhöhung? - 01/24/07 07:56 AM
Zitat:
Rennradgabeln haben ein Einbaumaß von um die 365 mm, Cyclocross-Gabeln um die 400 mm. Also kommt bei einem Cyclocrossrad (und auch bei allen anderen Rädern, die für breitere Reifen ausgelegt sind) das Rad "vorne" schon mal um 35 mm höher
Nicht ganz denn das Einbaumaß gibt den Wert das das Rad vorne weiter nach oben kommt nicht 1:1 wieder, das es vom Steuerrohrwinkel abhängig ist. Je flacher dieser ist desto weniger macht sich das Einbaumaß bemerkbar.
Um Mißverständnisse auszuschließen: Für mich ist das Einbaumaß der Abstand zwischen dem Sitz der unteren Lagerschale bis Mitte Achsaufnahme.
Zitat:
meisten Gabeln haben eine Schaftlänge von 280 bis 300 mm. Ein Modell mit 300 mm wäre also bei einem möglichst hohen Lenker die richtige Wahl.
Richtig seh ich auch so-entsprechende Distanzduchsen vorausgesetzt.
Zitat:
gegenüber einem Rennrad mit einer Gabel mit 260 mm Gabelschaft und 3 cm Spacern (bei mir wären das ca. 11 cm Überhöhung), kommt man mit einer Crossgabel mit 300 mm Gabelschaft der Lenker um satte 7,5 cm nach oben
Da komm ich nicht hinterher, denn die Crossgabel habe lt. deiner Aussage doch nur ein 3,5cm längeres Einbaumaß

Zitat:
Bei einem Rahmen mit 190 mm Steuerrohr hat man dann aber immerhin 7 Spacer unter einem 4 cm hohen Vorbau.
In der Berechnung fehlt die Einbauhöhe vom Steuersatz um die die Anzahl/Höhe der Spacer veringert werden muß.
Was bislang in deiner Brechnung völlig fehlt ist der Vorbauwinkel-auch damit läßt sich einiges an Höhe gewinnen. Wie ditte dann Später aussieht steht aber auf einem anderen Blatt...
Axel