Re: also erstmal danke für die vielen Antworten

Posted by: Anonymous

Re: also erstmal danke für die vielen Antworten - 01/07/03 11:14 PM

Zitat:
sehr unebenen Wegen in Island

Ja gut, ich kenn die nicht, aber ueberleg Dir folgendes GUT:
Kleine Steinchen werden vom Reifen' geschluckt'
Fuer hochfrequente Vibrationen hast Du die Lenkergriffe
Die Federgabel ist fuer groessere Steine und Wurzeln zustaendig!! Bei Kleinkram spricht sie gar nicht erst an.
Solange diese groesseren Steine und Wurzeln nicht auftreten auf dem Weg, ist die Federgabel ueberfluessig.
Ich habe eine Federgabel an meinem MTB (welches fuer Wanderweg-Transalp etc. herhalten muss), bin also kein Starrbike-Grufti der 1980 aufgehoert hat, Neuentwicklungen zur Kenntnis zu nehmen.
Aber sonst hab ich auf keinem Rad eine, weil's die sonst nirgends braucht.

Zitat:
vor allem keine dicken Sachen mit

Wuerd ich auch nach Island nicht mitnehmen, generell wird immer das Mehrschicht (manchmal auch Zwiebel-) Prinzip empfohlen.
Zwiebelprinzip: Sieben Schalen und was uebrigbleibt ist zum Heulen lach lach lach lach
So ungefaehr: Funktionsunterwaesche - Duennes Fleece Teil / Dickeres Fleece Teil / notfalls beide - Leichtanorak ungefuettert.

Dann sollte es auch ohne Anhaenger klappen grins grins grins

Zitat:
Die Jeans waren zwar schon vorher nicht geplant

Ja OK, das waren alles Hardcore-Abschreckbeispiele, aber leider alle echt! lach lach lach