Posted by: oberstharti
Re: Öl läuft bei der Rohloff nicht ab - 01/18/07 01:42 PM
Also mit 32/16 kann ich nicht fahren. Benutze das Rad vorwiegend für den Stadtverkehr und nur in den Ferien für Touren. Habe die Kette mal per Hand auf das 32er gepackt und festgestellt, dass ich damit gerade mal 40 km/h bei einer Trittfrequenz von über 100 schaffe und das ist nicht wirklich schön.
Nene, das Blatt kann ich so nicht gebrauchen! Mit nem 32/13 kann ich noch fahren und ist laut Rohloff die zulässige Minimalübersetzung. Zum Knacken habe ich dann das 44er in Reserve und kann alle Rekorde brechen :-). Wenderitzel in oder her, bei 3500 km jährlich werde ich das Ritzel nicht so schnell verbrauchen und bis dahin verdiene ich ja mein erstes richtiges Geld.
Ferner ist das 13er Ritzel doch bestimmt billiger als ein 52er Zahnkranz, den ich alternativ zu dem 32er benutzen würde.
Das Öl ist immer noch noch nicht ganz raus! Wenn ich das Rad hin und her bewege, kommt immer wieder ein klein wenig. Denke aber trotzdem, dass vorher kein Öl in der Nabe war, denn so viel ist auch noch nicht heruasgekommen.
Hartwig
Nene, das Blatt kann ich so nicht gebrauchen! Mit nem 32/13 kann ich noch fahren und ist laut Rohloff die zulässige Minimalübersetzung. Zum Knacken habe ich dann das 44er in Reserve und kann alle Rekorde brechen :-). Wenderitzel in oder her, bei 3500 km jährlich werde ich das Ritzel nicht so schnell verbrauchen und bis dahin verdiene ich ja mein erstes richtiges Geld.
Ferner ist das 13er Ritzel doch bestimmt billiger als ein 52er Zahnkranz, den ich alternativ zu dem 32er benutzen würde.
Das Öl ist immer noch noch nicht ganz raus! Wenn ich das Rad hin und her bewege, kommt immer wieder ein klein wenig. Denke aber trotzdem, dass vorher kein Öl in der Nabe war, denn so viel ist auch noch nicht heruasgekommen.
Hartwig