Re: Rahmen für Nabenschaltung

Posted by: Falk

Re: Rahmen für Nabenschaltung - 01/16/07 02:05 PM

Es bleibt trotzdem dabei, alle Teile, die Du im Einsatz aus- und einbauen musst, sollten das ohne jede Einstellarbeit ermöglichen. Sonst ist es Primitivtechnik, die in den Schmelzofen gehört. Waagerechte Ausfallenden gehören in jedem Fall dazu. Laufräder müssen nunmal gelegentlich raus. Ob die Drehmomentstütze hässlich ist, darüber kann man streiten. Im Fahrbetrieb ist mir das herzlich egal. Alte Technikerregel: Läuft die Anlage? -> Ja. -> Lass es so! Soll ja Leute geben, die sich langweilen, wenn alles funktioniert. Ich gehöre nicht dazu.
Bist Du mal mit einem gut gefederten Bock gefahren? Ich vermute mal, nein. Es ist eine Offenbarung. Nicht jeder hat einen Zahnarzt im Tross, der jeden Abend die rausgefallenen Füllungen erneuert. Ich verstehe inzwischen nicht mehr, wie man die Knochenschüttler für das einzig Wahre halten kann. Dass ich es allerdings mit dem Tablettenwettschlucken, dass auch als Straßenrennsport verkauft wird, nicht so habe, wissen hier wohl die Meisten.
So, genug gemault. Nur noch eins .Bitte, bitte nicht »Wiehbrehk«. Dafür haben wir eine englische Rubrik. Ein Rindvieh führt es ein und tausende machen es nach. Nur weiß keiner, warum.

Falk, SchwLAbt