Posted by: zwerginger
Re: Rahmen für Nabenschaltung - 01/15/07 05:04 PM
Das Thema mal wieder. Aha.
Du hast keinen besonderen Rahmen im Hinterkopf, den du dir vielleicht anschaffen willst?
Die letzlich gültige Antwort auf die Frage nach der Wahl der Nabenschaltungsaufnahme ist mit absoluter Gewissheit "42"
. Für Einzelheiten, welche die diversen Glaubensgrundsätze in dieser Frage betreffen, bediene die SuFu.
Lösung 1 - Horizontale Ausfallenden - findest du eigentlich nur bei BMX-, Dirt-, Singlespeed und ähnlichen Spassbikes. Für ein Reiserad würde ich aus (Reperatur)praktischen Gründen kein horizontales, nach hinten offenes, sondern ein nach vorne offenes, angewinkeltes, Ausfallende nehmen.
Und die Aussage "Excenterrahmen sind schwerer" ist nicht richtig.
Ansonsten kannst du verwenden, was du willst. Es funktioniert alles, musst nur einkalkulieren, wie gern du bastelst oder wie schwer es sein darf.
Micha
Du hast keinen besonderen Rahmen im Hinterkopf, den du dir vielleicht anschaffen willst?
Die letzlich gültige Antwort auf die Frage nach der Wahl der Nabenschaltungsaufnahme ist mit absoluter Gewissheit "42"

Lösung 1 - Horizontale Ausfallenden - findest du eigentlich nur bei BMX-, Dirt-, Singlespeed und ähnlichen Spassbikes. Für ein Reiserad würde ich aus (Reperatur)praktischen Gründen kein horizontales, nach hinten offenes, sondern ein nach vorne offenes, angewinkeltes, Ausfallende nehmen.
Und die Aussage "Excenterrahmen sind schwerer" ist nicht richtig.
Ansonsten kannst du verwenden, was du willst. Es funktioniert alles, musst nur einkalkulieren, wie gern du bastelst oder wie schwer es sein darf.
Micha